Dazu könnte ich sicher auch was beitragen, Anfang der 70er mit Heizöl im 190er Diesel und 60l Reservetanks, nach Tessaloniki, in GR wieder vollgetankt und dann nach dem Urlaub zurück, die ganze Reise hat an Sprit für die 3.000 km 35 DEM gekostet, ach war das noch schön, Steuersünder zu sein, heute würde ich als materielles Lebensziel eher gerne mal auf einer Steuersünder - CD erscheinen...
Aber das ist OT, hier gehts um einen 1978er VW Golf Diesel, von dem ich hoffe, daß er dann weder blau noch schwarz raucht.
Aber ein Problem hat der Motor: Man kommt praktisch nicht an den Ölmeßstab dran, und weil das so ist, wurde der Ölstand wahrscheinlich auch selten gemessen, da muß was geschehen, ich weiß nur noch nicht, was. Ingesamt hab ich beim Einbau in paar Dinge verändert, z.B. die Ölabsaugpumpe in Reichweite verlegt, auch den Dieselfilter. Noch unerledigt ist das Verlegen des Seewasserfilters, auch der muß in Reichweite.
So allmählich freunde ich mich an mit meinem Schiff, ist ja nicht so wie bei einem Charterboot, wo man seine Sachen draufschmeißt und mit dem klar kommt, was da ist, weils ja nur für eine Woche oder 2 ist.
Dolle Sachen gibts immer wieder zu entdecken, Schubladen ohne Verschlüsse, jetzt weiß ich, wo die Macken auf dem Fußboden herkommen. Und viele ursprüngliche Ideen werden dann an der Realität geprüft und dann verworfen, ich werde z.B. nicht die ganze Inneneinrichtung um einen kardanisch aufgehängten 3-flammigen Herd mit Backrohr und Grill herumbauen, das muß eine Nummer kleiner gehen,ein 2-Flammenkocher mit Grillfach paßt aufs Schiff, ohne daß ich Alles rausreißen muß.
Also steht der Herd zu Verkauf im Marktplatz.
Gleiches gilt für das Biminitop, das ich so nicht adaptiert bekomme, dafür ist der Hintern der Reinke zu schmal, das Bimini stammt ürsprünglich von einer 38er Bavaria, und in Steinway Maßeinheiten gemessen hat die halt nen 6- Oktavenhintern,
Also auch im Marktplatz zu finden.
Wenn Jemand eine Idee hat, wie man relativ unblutig nen Ankerlasten ins Boot bekommt, ich bin für Anregungen dankbar, will aber auch kein Vermögen loswerden.
Morgen darf der Rotex ans Werk, aber nur bis 14 Uhr, dann ist Formel1, (ich hab ne Satellitenanlage an Bord mitgeerbt, die funzt)