Danke für eure Antworten, echt super. Würde mich selber als interessierten Anfänger bezeichnen. Gut hier etwas Hilfe von paar alte Seebären zu bekommen .
Was würdet Ihr zu einem Preis von 32-35.000 Euro sagen wobei ich mich eher am unteren Ende sehe? Ist das ein Preis der interessant ist und ein Wiederverkauf in dieser Region realistisch ist??? Hier bin ich auf eure Meinung gespannt. Der Preis macht schließlich die Musik.
Es wäre sicher zielführend, wenn Du den Preis mit reinschreiben würdest.
Manche Erklärungen halte ich für frivol, Spannungsrisse in der Bilge z.B.
Überlaminierte Kielbolzen gibts öfter.
Wie meinst du das mit frivol, habe es gegoogelt, meinst du im Sinne von leichtfertig?
Bilder 1 und 2 zeigen die feinen Rissen in der Bilge im Bereich der hinteren Kielbolzen. Hier würde ich gerne paar Meinung hören wo diese Risse herkommen, hat wer so was schon mal gesehen? Bei den Bildern Stand das Boot auf dem Kiel und wurde durch den Kran zugleich in den Schlingen gehalten. Ist dies durch das stehen an Land verursacht, durch Grundberührung, oder sind das völlig harmlose Lackrisse? Für mich zur Zeit das größte Fragezeichen!
Hey "Akkuwechsler",
es ist die Frage was du suchst und was du bereit bis auszugeben und wie leidensfähig du dann sein kannst.
Ich würde jedenfalls nicht die 45.000- 54.000€ für die "Bastelbude" bezahlen.
- Die Elektrik ist stark verbastelt.
- Zustand der Batterien ???
- Das stehende Gut ist meiner Meinung nach erneuerungswürdig da stark angerostet
- Der Motor ölt, das ist kein WD 40 !!!
- Die Segel aus Darcron ??? sind zu erneuern.
- Die Bootsdurchlässe sind sicherlich auch zu erneuern.
- In der Bilge wurde rumgepinselt, was wird da versteckt
- Es wurden diverse Schläuche, meiner Meinung nach, nicht Fachmännisch gewechselt.
- Das Ruderlager ist hin.
Ich glaube da kommen noch einige Überraschungen auf dich zu.
Dem Schiff fehlt schon seit vielen Jahren "liebe"!
Uns stehen für die 9-12 Monate "Ausszeit" mit Bootskauf max. 85.000 Euro zur Verfügung, wäre schön wenn was übrig bleiben würde ; ).
Alle Batterien sind dieses Jahr erneuert worden.Ist das am Motor/ Einspritzdüsen WD40 (bin deiner Meinung denke eher nicht, sieht nach verharztem Diesel oder Öl aus??? (Bild 3)
Wann müssen die Durchlässe gewechselt werden was kostet so was, sehen von außen noch recht gut aus?
Eigner meinte das der Neuaufbau des Ruders, ohne Lager, um die 800Euro kosten würde, er hatte bereits angefragt. Ist das realistisch, was passiert wenn man es so lässt?
Ist halt vom Erstbesitzer da ist die Frage, nach der liebe, nach so vielen Jahren, sicherlich berechtigt wobei das Schiff innen und an Deck schon sehr gepflegt aussah. Technisch hätte man sicherlich mehr erneuern können, aber wenn alles noch funktioniert, warum?
@Andre, guter Punkt wird nicht das letzte Schiff auf dem Gebrauchtmarkt sein, aber der Preis macht es für mich interessant oder liege ich hier falsch???
@Peterchen, dies 20.000 hätte ich auch gern aber leider muss ein älteres Boot her und Eigenleistung investiert werden, hoffe die Kohle reicht für meinen Traum.
@Ralf, guter Punkt ein perfektes altes Schiff wird es für einen billigen Kurs nicht geben.
Glaubensfrage, muss das stehende Gut getauscht werden??? Korrosion ist sicherlich erkennbar aber wird der Mast gleich umfallen???
LG
Akkuwechsler