Montag, 15. Januar
Wo unser Wetter entsteht: Wind (1) Was die Winde mit sich bringen - Meteorologe Sven Plöger reist zu den Orten, aus denen der Wind in unseren Breiten kommt: zu den Britischen Inseln im Westen, nach Skandinavien im Norden, nach Sibirien im Osten und nach Marokko im Süden -> 20.15 Uhr im ARD
Islas bonitas - Vier Perlen der Kanaren -> 11.55 Uhr im BR
Dienstag, 16.Januar
Grenzflüsse: Die Oder - Von der Quelle bis zur Mündung -> 9.25 Uhr auf ARTE (Wdh. am Mi. um 16.00 Uhr)
Sonne, Siesta, Saudade (Folgen 1 bis 5): Galizien - Westliches Ende der Welt / Costa Verde - Portugals grüner Norden / Lissabon / Alentejo / Algarve - Portugals Sonnenküste -> von 13.20 bis 17.00 Uhr auf 3sat
Mittwoch, 17. Januar
Höllentrip Antarktis - Shackletons Retter: Kapitän Frank Worsley heuert im Jahr 1914 auf der "Endurance" an, um Sir Ernest Shackleton und seine Expedition durch die Antarktis zu steuern. Doch das Schiff bleibt im Packeis stecken. Dem Eis ausgeliefert, wäre das Schicksal der Crew besiegelt - gäbe es da nicht die außergewöhnlichen Navigationskünste ihres Kapitäns... -> 6.00 bis 7.30 Uhr auf Phoenix
Sonne, Siesta, Saudade (Folgen 6 bis 10): Andalusien / Costa del Sol / Costa Blanca / Costa Brava / Spaniens magischer Norden -> von 13.25 bis 17.00 Uhr auf 3sat (Wdh. nachts ab 1.50 Uhr)
Atlantik - Ozean der Extreme (2) Hitze und Hurrikans - Die Karibik ist das Sonnenparadies im Atlantik. In Korallenriffen, Seegraswiesen und Mangrovenwäldern entwickelt sich üppiges Leben -> 20.15 im NDR
Mein Ausland: Schrecklich schöne Einsamkeit - Mit dem letzten Postschiff nach Sankt Helena: Diese Insel ist wie eine Kolonie im Weltraum - so hat man St. Helena einmal beschrieben. Steiler Fels mitten im Südatlantik, im Nirgendwo zwischen Angola und Brasilien, die nächste Insel hunderte Kilometer entfernt. -> 16.45 auf Phoenix
Das Universum (7) Die Ozeane -> 22.05 auf N24
Naturgewalten: Tödliche Fluten -> 23.05 auf N24
Die Titanic-Lüge: Warum Schiffe sinken -> 00.05 auf N24