Chemisch werdet ihr da Null Erfolg haben. Mechanisch empfehle ich Meißel und Fäustel.
naja, im Fäkalienschlauch mit Meißel und Fäustel zu arbeiten, ist nicht unbedingt praktikabel. Es sei denn, Du hast irgendwelche Zwerge zur Verfügung, die Du da reinschicken kannst.
Was viel besser funktioniert: Schlauch demontieren, auf den Kai gehen, und den dort ein paar mal auf den Boden schmettern. Dann bröselt der Inhalt raus.
Allerdings: wenn man den Schlauch schon mal draußen hat, kann man eigentlich auch gleich einen neuen einbauen.
bei mir funktioniert Coca Cola bestens gegen alle Arten von Ablagerungen, vermutlich wegen der Phosphorsäure in der Cola.
Einfach einen halben Liter der braunen Brause reinkippen, zwei bis dreimal Pumpen und über Nacht wirken lassen.
...
Bei hartnäckigen Verschmutzungen gebe ich noch etwas Essig und Natron dazu, das wirkt Wunder !
hört sich ja nach einer heißen Mischung an. Bin versucht, das auch mal auszuprobieren.
Gibt es da irgendeine wissenschaftliche oder empirische Grundlage für das Verfahren?