Wo wurde das oben gesagt? Ich lese eigentlich, dass an dem Heck Spachtel und Grundierung + Lack genügt.
Hallo Patrick,
das ist eine Frage des Anspruchs. Übertrage es auf einen alten Opel Corsa im Zustand 5+ mit zusätzlicher Verbastelung und Verspachtelung, nur dass es für Boote keinen TÜV gibt, der einen scheidet.
Wer würde ein solches Auto einer ernstgemeinten Restaurierung unterziehen, wo es doch noch etliche davon mit gesunder Basis für einen Apfel und ein Ei zu kaufen gibt?
Also stellt sich die Frage, mit welcher Intensität man an Deine Reparaturstellen geht und da musst Du erstmal in Kauf nehmen, dass darüber nicht jeder die selbe Vorstellung hat.
Entsprechend breit fallen hier die Antworten aus. Grundsätzlich scheint der Kahn schon angehunzt zu sein.
Zumindest sieht es auf den Fotos so aus, als seien die Stellen nicht unberührt. Das Heck könnte bereits gründlich verpfuscht worden sein, indem jemand mit irgendwas irgendeine Matte mehr recht als schlecht drübergeklebt und anschließend mit irgendwas übergetüncht hat. Die Fotos lassen zudem auf mangelnde Haftung der Matte schließen.
Um auf dem Niveau zu bleiben: Exenterschleifer draufhalten bis plano, danach grundieren, danach spachteln und verschleifen, danach Lack.
Oder gründlich: die alte Matte runterreißen, runterschleifen, runterraspeln (was halt am besten geht) und danach erstmal gucken, wie es darunter aussieht, denn ohne Grund ist die da nicht drauf.
Die überstehenden Decksränder sind auch greulich; dort befindet sich das Laminat in Auflösung. Unbedingt beischleifen, mit Epoxid verschliessen, sauber schleifen.
Danach Lack.
Eine mögliche Mastfußreparatur wurde bereits beschrieben.
PAUSE
Wie viele weitere Reparaturstellen es gibt, wissen wir nicht. Jedenfalls kommst Du vom 100. ins 1.000., denn nach den Reparaturen sieht der Kahn wie Flickwerk aus.
Also vollständige Neulackierung innen, Deck, Spiegel, Rumpf...
Die dazu notwendige vollständige Vorbereitung aller zu lackierenden Flächen solltest Du auch vom Auto kennen.
Als Projekt ganz hübsch - der Zeitaufwand steht in keinem Verhältnis zum zu erschaffenden Wert (auch hinterher wird der Kahn bestenfalls 1k wert sein) und alleine die Materialkosten (Bootsbaumaterialien sind teuer...) könnten Dich ganz schön aus der Puste bringen.
Wir können Dir hier keine Bootsrenovierung online beibringen, also ist studierenstudieren und einleseneinlesenschlaumachen angesagt. Materialkunde, Werkstoffe, Werkzeuge, Arbeitsschutz.
West Systems als Universalanbieter wurde oben bereits genannt. Besuche mal diese Web-Site hier:
KLICK und vertiefe Dich in Downloads, Produktbeschreibungen, Kataloge, Tutorials.
Die haben und können alles, was Du brauchst!
Und vergiss am besten Deine Autos für die nächsten Wochen oder Monate.
Gruß, viel Erfolg und Kopfschüttel
Andreas