Original von Bengta

Warum lernst Du nicht z.B. beim BFW Autogenschweißen ist zwar etwas aus der Mode gekommen aber eigendlich immer noch sehr sehr gut und man braucht nicht mal Strom.
Dafür brauchste aber 2 Flascen, Druckminderer, Schweissspitzen ect. pp. ist als auch nicht ohne vom Preis her.
Ausserdem wird es nicht so gerne genommen weil halt die Metalle zu sehr aufgeheizt werden und dadurch sich schnell verziehen können.
Das Schweissen mit Elektroden ist so schlimm nun auch nicht, ich krieg sogar Edelstahl mit Elektroden ziemlich ordentlich geschweisst, nur das Polieren dauer dann etwas länger weil die Nähte nicht so glatt werden.
Ist wie die Vorgänger schon sagten reine Übungssache und klar ist es besser wenn man Tip´s und Anleitung von einem Fachmann hat.
Mir hat´s auch mal einer gezeigt der beim Henkel jahrelang als E- & A-Schweisser gearbeitet hatte.
Nich verzweifeln, Schutzgas ist nich unbedingt von Nöten, elektrode tuen´s auch - also, üben, üben, üben.
Grüsse
Hans