Bin deiner Software treu

Nur mal kurz Fremdgegangen
Evtl. wäre das eine Lösung:
http://hintshop.ludvig.co.nz/show/persis…serial-devices/
Hier mal ein Bild meiner Installation:
index.php?page=Attachment&attachmentID=201770
- DC/DC Wandler aus den Car Bereich von Reichelt
- Die grauen SUB-D Stecker sind am Holz fest geschraubt. Die USB Kabel der Seriel-USB Wandler habe ich gekürzt und neue USB Stecker montiert.
- Das Unterteil des RasPi Gehäuses ist mit einer Schraube am Holz fest.
index.php?page=Attachment&attachmentID=201771
Die rote Platine ist eine
UPS Pico (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) für den RasPi. Dadurch kann der RasPi nach dem Ausschalten der Stromversorgung noch sauber Runterfahen.
Zusätzlich gibt es noch zwei analoge Eingänge mit denen ich gerade etwas am Basteln bin. (Motorüberwachung: Kühlwassertemperatur und Öldruck)
index.php?page=Attachment&attachmentID=201772
Da ich ein Nexus NX2 Instrumentensystem (Logge, Lot, Wind) und einen Pinnenpiloten (ST1000+) an Bord habe, wird alles mit dem RasPi zusammen geschaltet. Vom RasPi kommen die Daten für den Pipi wenn man eine Route abfährt. Der Navtex- und DWD-Empfänger ist selbstgebaut. Die Software auf dem RasPi ist noch verbesserungsfähig.