Wird Dein Kabel warm? Zu dünn, zu lang! Oder die Landstromverteilung in Deinem Boot ist zu dünn oder hat Kontaktprobleme. Steck ihn mal direkt an den Stromverteiler am Steg an. Dann am Kabel vor dem Übergang zum Boot. Da kannst Du dann eine nach der anderen möglichen Fehlerquelle ausschließen. Oder aber nachmessen
Ich tippe auch auf Kontaktprobleme - was ich schon an verrotteten Steckern und Schraubverbindungen erlebt habe, geht auf keine Kuhhaut. In unserem letzten Urlaub zum Beispiel ein einfacher CEE-Stecker im Ankerkasten (!), der voller Ostseewasser war und den landseitigen FI ausgelöst hat.
Heizelemente sind mit Abstand die stärksten Verbraucher an Bord, wenn es einen Übergangswiderstand durch schlechte Kontakte in der Zuleitung gibt, ziehen sie die Spannung runter.
Miss mal die Spannung an der Steckdose (z.B. an einer zweiten Steckdose, oder mit einer Mehrfachsteckdose dazwischen) wenn der Ecomat aus- und eingeschaltet ist. Wenn du 230V bei "aus" und deutlich weniger bei "ein" hast, dann liegt es an Kontaktproblemen. Die würde ich als erstes am Landstromkabel oder der Übernahmedose suchen. Wasser im Stecker? Verrottete Kontaktstifte? Kontaktverschraubung im Stecker verrottet?