Meine Meinung dazu:
Kann man machen, muss man aber nicht. Das Vorhaben kann mit viel Glück gut gehen, aber Glück sollte keine Planungsgrundlage sein.
Ihr bringt ein paar gute Vorraussetzungen mit euch (Maschinenbauer, handwerklich begabt, bereit euch in die Materie einzulesen). Auf der Gegenseite stehen dagegen null praktische Erfahrungen. Ihr wißt nicht, ob ihr (alle !) mit dem Seegang klar kommt (Seekrankheit). Ihr steht unter Zeitdruck. Ganz schlecht ! Recht begrenztes Budget. Auch schlecht. Das verführt dazu mit einem halbfertigen Schiff loszufahren weil "das kann man ja unterwegs machen". Ja, kann man meistens, aber dann wird es doppelt so aufwendig und dreimal so teuer. Ob ihr euch auf irgendwelche Scheine stürzt (SBF See als gesetzliches Minimum sollte allerdings schon sein) oder nicht, ist erstmal irrelevant. Die wirklich wichtigen Sachen lernt man in den Kursen eh nicht.
Wie ankere ich sicher ohne mich (und andere !) zu gefährden. Wie fahre ich Hafenmanöver sicher ohne mich (und andere !) zu gefährden. Was für Informationsquellen gibt es überhaupt, wie komme ich an die Erfahrungsberichte anderer zu diesem Gebiet etc.
Das rein seglerische ist für so ein Projekt eher sekundär. Der Skipper an Bord ist auch immer gleichzeitig Hausmeister für ein mehr oder weniger komplexes technisches System, bei dem immer zum ungünstigsten Zeitpunkt was kaputt geht.
Sucht euch euer Schiff auf jeden Fall im Mittelmeer. Das spart euch 2-3 Monate außen herum. Dann könnt ihr eure 5 Monate dort segeln und euch selbst kritisch unter die Lupe nehmen. Ihr könnt jederzeit abbrechen (mit finanziellem Verlust, denn glaubt nicht, dass es heute einfach ist ein Schiff zu verkaufen), habt die Heimat nur maximal 3 Flugstunden entfernt und europäische Versorgung. Wenn ihr euch nach diesen 5 Monaten alle (!) sicher seid, dass ihr bereit seit über den Atlantik zu schippern, dann macht es. Dann solltet ihr es auch schaffen. Wenn aber Zweifel bestehen, bleibt im Mittelmeer oder fahrt maximal bis zu den Kanaren, überwintert dort und im Frühjahr zurück ins MM um den Rest eurer Elternzeit abzusegeln.
Die Briten haben einen Spruch: Good judgment comes from experience, experience comes from bad judgment. In diesem Sinne braucht ihr erstmal eine Menge schlechte Einschätzungen