Ganz im Ernst, wenn es in der Halle brennt dann bitte komplett!Auf ein angesengtes Boot oder mit Rauchschaden hätte ich absolut keine Lust. Wenn komplett weg dann zahlt die Kasko und gut.
Daraus ergibt sich dann, es brennen zu lassen? Also, wie jemand anderes hier schon meinte, "nix" zu tun, denn: "wenn's brennt, dann brennt's"?
Jetzt wird's aber richtig gruselig! Hoffentlich stellt sich nämlich dann später nicht heraus, dass noch ein Mensch in der Halle war, den die Rauchgase bewusstlos gemacht hatten und den Du vielleicht sogar hättest selbst retten können, indem Du den Entstehungsbrand sofort bekämpft hättest. Oder den die Feuerwehr vielleicht noch hätte retten können, wenn Du sie denn gerufen hättest, statt abzuwarten, dass es "komplett" brennt? Oder wie kann man den Kommentar sonst noch verstehen? Einmal ganz abgesehen davon, dass es Boote gibt, die ihren Eignerinnen oder Eignern sehr viel bedeuten oder die unersetzliche Klassiker sind.
Ganz im Ernst: Mit jemandem, der im Brandfall "nix" tun würde oder der bewusst abwartet, bis es "komplett" brennt weil er einen Rauchschaden an seinem Boot gar nicht mehr saniert haben will, möchte ich ungern zusammen in einer Halle sein!