Aber die Preise sind irgendwie übergekocht. Ich habe die nun mal mit denen der letzten Jahre (um die gleiche Zeit) verglichen bei ein und dem selben Anbieter. Teilweise mehrere hundert € teurer für eine Woche. Sehr ärgerlich, aber vermutlich versuchen sie, das Minus aus 2020 zu kompensieren.
naja... ausgehend von einem relativ hohen Grundpreis sind ein paar % gleich "mehrere hundert EUR" - ich finde solche Bewertungen ziemlich daneben.
Selbst will man alljährlich 3-5% mehr Gehalt (und bitte netto),aber dann jammert man, wenn diejenigen, welche Waren und Dienstleistungen bereitstellen sollen, AUCH mehr verdienen wollen und MÜSSEN!
Wobei die nicht transparenten Hintergrundkosten oftmals um ein Vielfaches steigen.Liegeplätze (Service...wer putz denn da, wer managt den Laden? Ein Billighiwi?),Versicherungen, Ersatzteillieferanten (die ja die schon erwähnten 3-5% mehr an ihre Angestellten zahlen müssen), schlagen das ja nebst Gewinnaufschlag an ihre Abnehmer durchreichen.
Eine eigentlich simple Kalkulation, oder?
Wer annimmt, alles wird jedes Jahr billiger, befindet sich auf dem Holzweg - billiger (scheinbar) werden nur Produkte oder Dienste, die man hebeln kann, indem man die Quantität mehr erhöht, als die Kosten dann ausmachen.
In einer Dienstleistungsgesellschaft, die zunehmend personellen Bedarf hat,KANN es also nicht billiger werden, außer, man würde 100% automatisiertes Checkin, Checkout haben wollen.Dann hätte maN am Ende ein Callcenter, wlches man zur Yachtrückgabe anrufen muss (bitte warten, bitte warten...)
Zudem haben in den letzte Jahren viele Länder ihre Steuern,am besten erkennbar die Mwst drastisch erhöht.
Daher sind solche Stellungnahmen, mit Verlaub, Gejammer auf hohem Niveau - eine Segelyacht zu mieten ist halt teurer, als ein Surfbrett, und wer es sich nicht leisten kann oder will, soll doch bitte was Anderes machen.
Ich geh doch auch nicht ins 5 Sterne Hotel und beschwere mich, daß das Zimmer 500 EUR kostet.
Und wer es billig, billig haben will, findet mittlerweile viele Anbieter, die uralte Yachten in durchaus akzeptablem Zustand zu sehr günstigen Preisen vermieten - wer eine neue Yacht oder TOP-Ausrüstung will, muss halt mehr bezahlen - you get, what you pay for!
Zum Thema "DirEktcharter beim Vercharterer" (beliebtes Beispiel Pitter) oder über Agentur: in der Tat zählt Pitter zu den bestorganisierten und qualitativ bestens anbietenden Charterfirmen. Preislich liegt er adäquat, weder billig noch überteuert. Das hat seine Gründe in einer recht straffen und gut geführten Organisation. Aber auch Pitter erhöht (zwangsläufig) seine Preise. Da die Yachten weitgehend identisch ausgerüstet sind, tut man sich dort natürlich auch leichter mit der Beschreibung der Austattungen usw.
Agenturen haben es dabei nicht zwingend "schwerer",denn es gibt noch Charteragenturen,die ihre Vertragspartner gut kennen. Man muss (und kann) auch nicht jede spezifische Ausstattung jeder Yacht kennen,muss man auch nicht.(die elenden Callcenter-Startups -Sprüche ohne Substanz-gehören nicht dazu)
Wichtig ist eine gute, segelfähige, gepflegte und saubere Yacht, ein freundlicher, zuvorkommender und hilfsbereiter Service vor Ort - wer einen bestimmten Typ und Ausstattung haben will,muss diese Yacht halt suchen, wenn es ihm/ihr sooooo wichtig ist, ob der Plotter nun X oder Y heisst.Yachtsegeln ist "sportarttypisch", und Lösungsfindung part of the game - love it or leave it