Moin,
also ich wechsle erst nach ca. 200h Betrieb, oder nach 4 Jahren spätestens.
Bei den hochwertigen Motor-Ölen heutzutage finde ich alles andere pure Verschwendung.
Mein Bruder ist KFZ-Meister, der sollte es wissen.....
Gruss,
Tom
Exakt. Besser noch länger nutzen. Ideal wäre es, wenn man den Ölfilter wechseln könnte ohne das Öl abzulassen. Die Moleküle im Öl werden durch die Nutzung gesheert, also geteilt. Dann ist das Molekül tot

. Bei der Menge pro ml Öl ist ein Öl auch nach vielen Jahren noch in der Lage den Motor ordentlich zu schmieren. Wenn man den Dreck aus dem Filter rausnehmen könnte, perfekt. Also Filterwechsel ohne Ölwechsel. Geht leider nicht wirklich.
Renault Megane 300.000 Km mit exakt 2 Ölfüllungen. Die 2. nach 120.000. Starb an einer undichten Zylinderkopfdichtung.
Zafira A 230.00 Km mit ebenfalls 2 Ölfüllungen. Verkauft.
2. Zafira A mit 3 x Ölwechsel. 3. mal war nicht abgesprochen. 240.000 Km. Auch verkauft.
Zafira B mit 3 X Ölwechsel. Aktuell 220.000 Km. Unser Grünschnitttransporter.
Tiguan mit 70.000 Km und dem 2. Öl. Kommt wegen mir kein neues Öl mehr rein.
Fiat 124 CS1. Kein Ölwechsel sondern ständig nachgefüllt
Das Ölmärchen ist eine sehr gut inszenierte Geschichte um dem Autofahrer oder gerne auch Bootsfahrer das Geld aus der Tasche zu ziehen.