Moin zusammen,
wie auf dem letzten OBP Meeting ja schonmal angedeutet, befinden wir uns in der Entwicklung zu „Marine Displays“ die auch im Außenbereich nutzbar sind.
Hier testen wir aktuell verschieden Kombinationen und versuchen das ganze „günstig“ umzusetzen.
Das Display soll min IP 65 sein und sonnenlichtlesbar.
Hier möchte ich mal eins davon, welches wir aktuell testen vorstellen:
TFT-LCD
Auflösung 1920x720 (5760x720 dots)
Größe Bild 292x109 [mm]
Helligkeit >1000nits (sonnenlicht lesbar, Teilentspiegelt)
Anschluss HDMI,VGA und USB für touch
Soviel zu den „Grundwerten“
Das Display soll in ein Gehäuse welches wir später „spritzen“. Das Gehäuse soll ein Pulteinbau und einen Bügelaufbau ermöglichen.
Das Display soll so ausgelegt werden, das darin ein Raspberry/Beagle Bone oder ähnlich Platz findet. Zusätzlich soll auch ermöglicht werden das MCS sowie GPS Hats zu nutzen.
Auch "ohne" soll das Display nutzbar sein für z.b. vorhandene Systeme.
Die aktuellen Displays die wir testen besitzen Kapazitiven touch. Dieser reagiert gut und ermöglicht 10 Finger touch. Nachteil des Kapazitiven touch ist, das es nur schlecht mit Wasser zurechtkommt. (Bischen Regen geht, Viel macht das Display unbedienbar) ( Ich weiß das es zig Möglichkeiten gibt das zu "verbessern" aber es wird nie Perfekt...)
Alternativ haben wir die Möglichkeit Resistiven touch zu verbauen, was die Bedienung auf „1-Finger“ einschränkt Aber unter allen Bedingungen funktioniert.
Als zusätzliche Alternative haben wir, dass ein Kapazitiver touch verbaut wird und wir einen zusätzlichen Controller mit einbauen, der eine Tastengeführte Bedienung zulässt. Man könnte also über das Tastenfeld den Touch ausschalten und nur mit dem Controller bedienen.
Hier möchte ich mal eine kleine Umfrage starten um zu schauen was Ihr so davon haltet…
Die Priofrage wäre eig. was ihr von dem Seitenverhältniss haltet. Für mich hatte es 2 Gründe warum ich unter anderem das Gewählt habe. 1. Es ist aufgrund einer Massenproduktion sehr günstig ( wird auch in Automobilen verbaut) 2. Ich arbeite bei meinem Plotter oft im Splitt-Screen. Dabei ist die Kartendarstellung misst. Das Seitenverhältniss hätte zur Folge, dass man quasi 2 gleich große „Einzeldisplays“ nebeneinander hätte.
Aber jetzt seid Ihr gefragt… ;-):
P.S. Es sind auch noch weitere, u.a. ein Android basierendes geplant aber dazu später mehr… ;-)
Hier mal Ansichten, auch ein Größenvergleich mit einem B&G Vulcan 7. Als bespiel auch eine Ansicht für einen Controller in IP65.
Gruß
Thomas