Bei M&P liegt zu Zeit ein Boot zum Verkauf, allerdings kein M&P werftbau, und nur ca40 Fuss, kann auch ein bisschen mehr sein, dafür Top Zustand, extrem schnell für einen Klassiker, ich kann da gerne einen Kontakt herstellen
Die Größe ist leider eines der wenigen Dinge die mir wichtig sind. Warum genau weiß ich ja selbst nicht, aber ich wills haben auch wenn es etwas unvernünftig ist und 40 Fuß eventuell auch ausreichen. Aber vielen Dank für das Angebot, ich weiß das wirklich zu schätzen!
An deiner Stelle würde ich wenn es ernst gemeint ist, mir einen Holzbootsbauer suchen und mit ihm diese Sachen bereden.
Reparaturen sind immer mit viel know how des Bootsbauers verbunden und damit auch immer schwer kalkulierbar zeitlich und preislich.
Wenn an einem Holzboot angefangen wird zu restaurieren, dann ist das nicht nur Planke wechseln.
Es kommen meistens noch andere Sachen dazu. Eine Reparatur des Decksbelags z.B. kann dann schnell ein kompletter Deckneuaufbau werden.
Grüße Andreas
Wie eingangs schon erwähnt habe ich im Frühjahr eine Zeit lang bei Bültjer verbracht und da auch diverse Reperaturen von einem Holzboot durchgesprochen. Da ging es durchaus auch um strukturelle Maßnahmen wie der Austausch des Stevens oder was es kostet einen Frame zu tauschen. Wie du richtigerweise schreibst ist das aber auch sehr abhängig vom jeweiligen Boot. Zusätzlich geht der höhere Materialpreis bei größeren Reperaturen in den enormen Arbeitskosten unter. Ob ich jetzt 500€ für einen Steven aus Eiche oder 3000€ für einen aus Mahagoni ausgebe ist bei 25-30 000€ fast schon egal.
Aber eine Planke bleibt eine Planke bleibt eine Planke. Der Arbeitsaufwand ist vergleichbar und ich weiß relativ genau was so ein Austausch kostetet, eben die 2000-2500€ für die empfohlenen 4 Meter. Bei Mahagoni und dem höheren optischen Aufwand bei einer klassischen Yacht im Vergleich zum Traditionsschiff würde ich auf ca. 3000€ Tippen.
Mir ist natürlich auch klar, dass Bültjer eine eher preiswerte Werft ist. Ich habe aber ihr Werftschiff, die Diana besichtigen können und meiner Meinung nach beherrschen die ihr Handwerk.