Hallo Lisa,
zur Einstimmung sind die Videos, die die YACHT bei Vergleichstests gedreht und auf YOUTUBE eingestellt hat, ganz nett.
Außerdem lohnt es sich auf YOUTUBE nach dem Video „Mighty Vision“ zu suchen. Das zeigt anschaulich, dass eine RS Vision auch bei Windstärke 8 Spaß machen kann – zumindest wenn man sonst 49er segelt
Zur Bahia kann ich weiter nichts sagen. Der Neupreis ist eine echte Kampfansage, da lohnt es fast nicht mehr, nach Gebrauchtbooten zu gucken…
Die RS Vision bin ich schon bei unterschiedlichen Bedingungen gesegelt. Sie ist im Verhältnis zu vergleichbaren Booten sogar eher leichter und segelt sich bei ordentlich Wind erstaunlich sportlich. Gleitfahrt unter Gennaker macht richtig Spaß!
Der Preis dafür ist aber eine gewisse Zickigkeit. Eigentlich liegt sie sehr stabil im Wasser, aber ab einer bestimmten Krängung (z.B. bei plötzlichen harten Böen auf sehr kleinen Revieren) ist eine Kenterung nur noch mit sehr schnellen Reflexen zu vermeiden
Wenn ängstliche/unsichere Mitsegler auch bei mehr Wind mitsegeln sollen, würde ich deshalb eine RS Quest der RS Vision vorziehen.
Auf einer (ex-Laser) 2000 kann man auch bei mehr Wind tiefenentspannt mit unsicheren Mitseglern segeln, weil die Segelfläche relativ klein ist. Dafür braucht es auch heftig Wind bis richtig Action an Bord ist
Von Topper gibt es auch noch Alternativen von stabil bis sportlich (Xenon, Omega, Argo)
Ich würde mit Freunden lieber etwas stabiles mieten und für Dich/Euch selbst etwas sportliches kaufen anstatt so viele Kompromisse einzugehen.
Die Beneteau 14 ist z.B. ein (sehr) sportliches Konzept für 1 – 2 Segler, die Laser Vago ist auch immer einen Blick wert.
Segeln mit Kindern ist ein ganz schwieriges Thema. Im Zweifelsfall ist das Boot, dass man alleine beherrschen kann, während der Partner die Kinder an Land betreut, das Boot, dass es seinem ermöglicht wenn nicht „mit“ dann zumindest „trotz“ Kindern aufs Wasser zu gehen