@planetexpress: Du kannst Dich definitiv erinnern, dass durch die Platte mit den 2 Löchern 2 Schäkel durchgeführt wurden und daran gehoben wurde? Das wäre nämlich genau meine Frage...
Vielen Dank nochmal für Euer Interesse !!!
Definitiv! Wir (zwei X-102 in der Halle) verbinden die beiden Schäkel jeweils mit einem kurzen Endlos-Stropp, der als doppelter Henkel durch einen langen Endlosstropp geführt wird. Dieser reicht durchs Salondach und wird direkt am Kranhaken eingehängt.
Die X-99 macht es ähnlich. Bei uns sind es ca. 3500 bis 4000 kg, ich sehe keinen Grund, warum das bei der 402 nicht funktionieren soll. Wichtig: Keine sich zuziehenden Schlingen bauen. Habe ich im ersten Jahr gemacht, ist eine echte Herausforderung, die hinterher wieder auseinander zu bekommen.