Aber Du wolltest ja wissen wie Du das umbaust. Ich hänge mal ein paar Fotos an, wie es bei meinem Boot ist. Ich hoffe, die Bilder helfen Dir weiter.
Moin,
bei dem System könnten drei Probleme auftreten:
Du bekommst die Fock nicht eingerollt, besonders auf Vorwindkurs.
Das Boot fährt kaum Höhe mangels Spannung im Rigg und auf dem Vorliek.
Bei mehr Druck knickt der obere Beschlag seitlich ab, weil das Vorstag auch seitlich zieht.
Rubens hat ja schon geschrieben, dass beim 470er eigentlich ein Drahtvorliek und das mit viel Spannung gefahren wird. Daher ist eine Rollfock not-so-easy. Dennoch gibts mehrere Möglichkeiten.
Kleine Rolltrommel und high-load Wirbel und das Drahtvorliek mittig angeschlagen. Am Wirbel noch eine STange oder den Selden Spezial Schäkel gegen verdrehen. Dennoc kann es sein, dass Du zum ein/ausrollen noch die Spannung anpassen musst.
Dreilochscheibe und das Drahtvorliek außermittig angeschlagen (System Bartels B1). Evtl. noch ein Drahtfall über dem Wirbel zum richtig durchsetzen statt der Talje auf der Rolltrommel. Funktioniert sehr zuverlässig, man verliert aber viele Vorlieklänge.
Fock auf Stagreiter umbauen, Vorstagspannvorrichtung und die Fock per Bergeleine aufs Deck ziehen. Finde ich bei kleinen Booten oft eine gute Lösung.