Moin zusammen,
der scheint nur ein wenig verbogen.
Insofern bringe ich mal dem Begriff "Flammrichten" ins Spiel.
https://docplayer.org/75100095-Tipps-fue…ammrichten.html
Wäre es mein Mast, würde ich es einfach selber probieren und den Spargel entsorgen, wenn es nicht klappt.
Bei der Produktion von Masten durch Strangpressen (habe mal in dem Bereich gearbeitet) sind die Dinger nach dem Pressen nicht gerade sondern werden geradegezogen. Ist also erstmal per se nichts Böses.
Manche segeln ja Transatlantik mit nem festgebundenen Mast...
Oh. Es geht um BH.
Als Notbehelf unterwegs durchaus machbar. da die auftretenden Längs- und Querkräfte gegenüber des vertikalen Krafteintrages vergleichsweise gering sind.
So allerdings die Überquerung zu starten, ist recht krank, zumal ein Mitglied Architektur studiert haben soll, was meines Wissens nach ein Grundverständnis bzgl. statischer und dynamischer Lasten bedingt.
Schönen Gruß
Markus