Für unseren verlängerten Wochenendtörn habe ich kurzfristig ein Provisorium gebastelt.
Ich habe spontan hier aus dem Forum eine Kühlbox erstanden (wurde genau passend angeboten- danke an Ganove für die spontane Sendung

). Dann eine Schablone vor die Deckelkontur vorbereitet und an Bord ein passendes Stück Sperrholz genau ausgesägt. Alte Deckelhalterung verwendet und festgeschraubt. Kühlschrankdeckel ist weiterhin klappbar, man muss keine Box festzurren und ein 12V Autostecker war auch in Reichweite.
Soweit also alles prima. Nur zwei kleine Probleme:
Diese Lösung war tieeeerisch laut

. Ein Crewmitglied schlief im Salon. Aber der Lüfter der Box hat sogar sämtliche Schnarcher deutlich übertönt

.
Dann die Kühlleistung läuft unter "kannste vergessen"
Im Prinzip hatten wir die Raumtemperatur um 1 Grad runterkühlen können. Also min. 14°C im Kühlschrank.
Das lag einerseits an dem Volumen (mindestens doppelt so groß, wie in der Originalbox und anderseits an einem fehlenden Innenlüfter, den der Originalwärmetauscher ja hat).
Gut dass es insgesamt recht kalt war. So haben wir auch 3 Tage ungekühltes Fleisch scharf durchgebraten völlig gesund überstanden
Das setzt natürlich regelmäßige Manöverschlücke zum desinfizieren voraus