Hallo allerseits,
meine Frage ist reichlich speziell und richtet sich an die Software-Openplotter-Spezialisten.
Während meiner Recherche, wie NMEA-Daten über den SignalK-Server im Netz eines Raspis verbreitet werden, bin ich auf folgende Ungereimtheit gestoßen:
Ein NMEA-Telegramm enthält für die Positionsangaben Informationen, ob die Breitenanagbe sich auf N oder S bezieht (analog die Längenangabe):
$GNRMC,194831.00,A,5338.71090,N,00947.97042,E,0.327,,191119,A*6E
Das große N bzw. E stehen für die jeweilgien "Halbkugeln".
Wenn nun genau dieses NMEA-Telegramm durch den SignalK-Server läuft und der das über den entsprechenden Port wieder herausbläst, kommt ein JSON-Text heraus, wo die Angabe zu N oder E fehlt:
{"updates":[{"source":{"sentence":"RMC","talker":"GN","type":"NMEA0183","label":"OPkplex"},"timestamp":"2019-11-19T19:49:40.000Z","values":[{"path":"navigation.position","value":{"longitude":9.799629,"latitude":53.6450735}},{"path":"navigation.courseOverGroundTrue","value":0},{"path":"navigation.speedOverGround","value":0.41258454896586355},{"path":"navigation.magneticVariation","value":0},{"path":"navigation.magneticVariationAgeOfService","value":1574192980},{"path":"navigation.datetime","value":"2019-11-19T19:49:40.000Z"}]}],"context":"vessels.urn:mrn:imo:mmsi:123456789"}
Bei der Angabe von "longitude" und "latitude" fehlt jeder Hinweis auf die Halbkugel. Ich habe im Netz mal so einen JSON-Text gesehen, wo die "longitude"-Angabe ein Minuszeichen vorweg hatte. Wäre das ein Hinweis, ob E oder W? Oder woher entnehme ich dem JSON-Text den Hinweis auf N oder S/ E oder W?
Oder mache ich einen anderen Denkfehler?
Wäre schön, wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte, denn dann komme ich ein Stück weiter mit der Umsetzung von SignalK-Daten nach Node-Red.
Vielen Dank schon mal!
Gruß Michael