Zahlst Du eine GESETZLICHE Pflegeversicherung? Zahlst Du eine GESETZLICHE Rentenversicherung?
Ich bin Expat, meine Steuern und Abgaben zahlt mein Arbeitgeber in DEU. Anosonsten steig ich aus dem OT hier aus. Du hast recht und kennst die USA sicher wesentlcih besser als ich, der mehrer Jahre hier verbracht hat eimnschl. Zweitstudium, Auch dein Beitrag zur Grundlagenforschung zeigt hervorragendes Fachwissen, das weit über DEU Berichterstattung in Yellow Press und Urban Legends hinausgeht. Zufrieden?
Muss mich dem ja leider anschließen. Digitalisierung ist nicht das große Kompetenzfeld der Behörden. Und ja wir hängen da in Deutschland hinterher - meilenweit. Gibt auch gute Beispiele und läuft nicht überall schlecht - aber das ist schon zum weinen.
Behörden tun sich mit Digitalisierung schwer. Ein Unternhemen kann für ein Projekt eine gewisse Zielgruppe in einen bestimmten Altersband heraussuche. Behörden können das nicht so, vor allem müssen sie die Barriere
für alle niedrig halten. Zudem, in DEU ist es aber so, dass über 20 Millionen über 67 oder älter sind, die mit einer Digitalsierung eher nichts am Hut haben (hier Segeler in dem Altersband ausgenommen

) Die kann man mit einer Digitalsierung eher nicht mitnehmen (Mein Vater muss von meinem Bruder im Internetportal für Impfungen angemeldet werden). Zudem ist ein Behördenposten für Ingenieure und Informatiker eher uninteressant, da Juristenschwer in Führunsstrukturen. Also muss man das über Beratungsleistungen einkaufen, was dann nicht billig wird.
Mit dem Meilenweit ist durchaus IMHO auch Wirtschaftssprech, weil man staatliche Direkt-Inverstionen in die Industrie will. Die baltischen Staaten, welche uns sicher vorraus sind, haben alles nach 1990 neu aufbauen müssen und haben alles direkt Digital gemacht. Ist eine bischen Vergleichbar mit dem Nachkriegsdeutschland.
Was ist die Zielgruppe das Portal des BSH? Es setzt ja die bekannten Sewettervorhersagen in Graphik um. Eigentlich schon ein Forschritt. Der Berufsseefahrer wird das Portal eher nicht nutze, der hat sein Navtex welches ihm die gleichen Informationen gibt, halt nur in Textform und Wetterfax in Grafik. und manche Sportbooler nutzen ja den DP07 mit den gleichen Informationen als Stimme. So was will man nun mehr? Zudem kommt das man als Behörde auch noch natinale und internationale Normen bei amtlichern Wetterkarten einhalten muss, und damit nicht wie private Anbieter einfach mal was neues entwickeln kann. Aber mann kann sicherlich dem BSH mit konkrenten Vorschlägen kommen.
Also wenn der BSH mit so etwas dahergekommen wäre, hätte ich größten Respekt gezollt und meine Meinung
Falsche Behörde das NWS ist der amerkanische DWD. Und der DWD hat gute digitale Produkte. Halt hinter der Bezahlschranke, war Privatpiloten immer maßlos ärgert. Wetter gilt in USA traditionell aufgrund vieler Extremwetterbedingungen (Hurricans, Torndados, sehr hohe Temperaturen) und deshalb als Sicherheitsrelevant, das vielen zur Verfügung gestellt wird. Außerdem gelten öffentlich erhobene Daten wie Wetter als Allgemeingut das jeden zur Verfügung stehen sollte. DEU hat da noch ein bischen Vergangenheit als Obrigkeitsstaat, der Leistungen nur gegen Gebühren bereitstellt. Die Leistungen sind umsonst, aber bezhalt müssen sie vom amerkanischen Steuerzahler trotzdem werden.