hallo rolf,
im mai (9......15 Mai) von delfzijl nach cuxhaven...
Tja, je nachdem, wo Du lang möchtest, haste Dir zumindest für den Beginn eine schlechte Tide ausgesucht...
9.5. A. Hafen: Greetsiel - Abfahrt aus Delfzijl am 9.5.2013 gegen 5:00 Uhr morgens, damit Du das letzte ablaufende Wasser noch nutzen kannst.
vor dem Wattenhoch "Osterems" ankern und auf die Tide warten (WT (Wassertiefe) bei NW ca. 25 cm - Tidenhub 240 cm
also in der 3. Std nach NW wirst Du da rüber kommen, dann später mit einlaufendem Wasser in die "Ley" bis zum Sperrwerk "Leyhörn"
9.5. B. Hafen: Borkum - da kannste länger schlafen !! Ab ca. 13:00 Uhr geht's los mit ablaufendem Wasser nach Borkum
10.5. A. Hafen: Norderney - 3 h vor HW Norderney (12:45) ab Greetsiel und mit der Tide durch's Norddeicher Wattfahrwasser (max WT 120 cm bei mittl. HW)
dann bei HW mit ablaufendem Wasser "Busetief"
10.5. B. Hafen: Norderney - ca. 2 h vor HW Norderney via Borkumer Wattfahrwasser (ca. 170 cm WT bei mittl. HW), dann auf der Osterems mit der Tide
zum Mememrt Wattfahrwasser, dann biste passend in Norderney
11.5. Langerooge: 3 Wattfahrwasser bis dorthin, wobei das flachste, das "Baltrumer WfW" bei HW gerade mal 150 cm aufweist, also ca. 3-4 h vor HW Norderney (12:56) losfahren
12.5. Wangerooge : 2 Wattfahrwasser, die gut zu bewältigen sind
13.5. Fedderwardersiel via "Telegraphenbalje" und "Minsener Oog" in die Jade, weiter mit der Tide bis zum Abzweig nach Osten in die "Kaiserbalje", dort bei HW "rüber" und dann
kommste gut nach Fedderwardersiel
14.5. Spieka Neufeld: hier muß "spitz" gerechnet werden: die einfachste Route wäre den "Fedderwarder Priel" mit frühem ablaufendem Wasser raus (ca. 7:00 Uhr),
dann in die Weser Stromauf mit dem "Fedderwarder Fahrwasser", bis zum Ende des Leitdamms, dann "Wurster Arm" bis Abzweig "Weser-Elbe-Wattfahrwasser" und nahe HW
über das Wattenhoch (WH) "Meyer's Legde" bis nach Spieka Neufeldnich viel nach 2 h nach HW dort ankommen !!
15.5. Cuxhaven: letzte Route, sehr früh in Spieka raus, gegen die Tide bis unterhalb von Neuwerk, mit Deinem TG kommst Du auch westl. an Neuwerk vorbei (viel Gegenstrom), östlich
aber auch nahe HW via "Neuwerker Wattfahrwasser" mit der tide, dann gegenan ein Stück bis in die Elbe, dann mit dem letzten einlaufenden Wasser bis nach Cuxhaven
(Tiden)- Details müßtest Du natürlich noch ausarbeiten
Handbreit
Gerd-H.