Moin Klaus,
Habe leider keinen Tidekalender für den Bereich Ems zur Hand!
Kann Dir nur sagen , dass am 9.5.13 Memmert 11:52 und Juist Hafen um 12:04 HW haben. Entsprechend HW in D-zijl - das alles wird Deinen Auslaufzeitpunkt mit bestimmen!!!.
Vorschlag wäre, mit entsprechendem Tidestand in die Osterems (Passage von Flachstellen!!!) , evtl, zwischenzeitliches Ankern erforderlich, mit auflaufendem Wasser über das Memmertfahrwasser > Nordland -Prickenweg nach Juist, Übernachtung dort, dann weiter nach Norderney, Übernachtung, weiter mit auflaufendem Wasser unter N'ney > über das Baltrumer Wattenhoch bis nach Langeoog, Übernachtung, weiter mit auflaufendem Wasser in einem Rutsch bis in die Jade nach Horumersiel (letztes Stück in der Jade gegen erstes ablaufendes Wasser), Übernachtung, weiter von dort und min. halbe Tide quer über die Jade auf Hooksiel Radarturm zu, den Bb liegen lassen und durch den Korridor zwischen den Schutzgebieten mit Kurs auf die Kabelkreuzung der Kaiserbalje gehen,. Entweder in Fedd-siel übernachten oder weiter nach Bremerhaven über den Mittelpriel.und dort übernachten, bzw. in den Wurster Arm und dort für die Nacht vor Anker.
Den Weser - Elbe-Wattenweg muss man mit erstem auflaufendem Wasser anlaufen und am ersten Flach etwas anstuken in Kauf nehmen. Man kann es bis in den östlichen Priel unter Neuwerk schaffen, da leider dann vor Anker gehen wenn man nicht den Rest gegen die Tide hart auf der 3m-Linie // zum Leitdamm nach Cux machen will. Alternativ wäre vorher noch eine Übernachtung in Dorum möglich!
Bei günstiger Windlage wäre auch noch ein "Aussentörn" ab Bremerhaven oder Fedd-siel möglich. Törn so anlegen, dass Ausgang Alte Weser- Fahrwasser Kentern Tide ist und man mit erster Flut an der Südkante der Elbe ( grünen Tonnenstrich schön Bb lassen, denn im Seitenraum läuft die Tide schon gut ein, während im Fahrwasser zur Nordseite noch die 1. 5 h nachlaufende Ebbe herrscht).
Generell: Ob die Beprickungen dann alle fertig sind, weiß ich jetzt auch noch nicht. Neuere Tiefenfeststellungen auf den Wattenhochs können möglicherweise schon in Olaf's Nautischen Nachrichten hier veröffentlicht sein. Noch eine Empfehlung: Lies Dir doch mal Olaf 's (Olaf) schöne Törnberichte über die Törns Emden> Greetsiel und in der Osterems/Juist durch! >> Suchfunktion im Forum Törnberichte mit Olaf(Olaf) beschicken!
Soweit die Möglichkeiten - aber jeder Skipper plant im Detail selber!
Falls es noch Detailfragen gibt - bitte melden!
PS: sehe grade, Gerd war schneller!