Hallo Trailerfux,
wie schon geschrieben anfunken der dicken Pötte auf Kanal 16, danach Arbeitskanal nennen zum Umschalten (z.B. Kanal 06). AIS ist sehr hilfreich, dann hat man den Schiffsnamen zum Ansprechen. Ach ja, die englische Sprache ist sehr vorteilhaft für das Unterfangen.
Hi Dietmar,
aktives AIS haben wir.
Ich wollte mich nur noch mal bezgl. des Kanals vergewissern. Die Funkscheine schlummern zwar seit ?? Jahren im Kartentisch, aber wir tummeln uns sonst nur auf dem IM und den Waddeninseln rum und da gibt es wenig Bedarf. Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber im Alltag gibt es für uns eigentlich nie einen Grund die Funke aktiv zu benutzen. Schleusen und Brücken gehen von selber auf und auch den Anruf des Hafenmeisters auf CH31 kenne ich nur aus Erzählungen. Das habe ich am Anfang öfter mal gemacht, es hat aber nur einmal jemand reagiert (ich meine es wäre im Batavia Hafen gewesen) und der sagte: einfach reinfahren, freien Platz suchen. Seitdem sparen wir uns das.
Englisch sollte einigermaßen klappen, wenn es nicht gerade Cockney oder Scouse ist.
Bin nur vor dem Törn etwas aufgeregt, wir segeln das erste mal "rüber". Freu mir schon ein Loch ins Knie, hoffentlich spielt das Wetter mit. In zwei Wochen gehts los...
VG
Andre