Ich rücke von der Planung meiner Überführung von Berlin nach Mönkebude in der Himmelfahrtswoche noch nicht ab.
Derzeit darf man mit aktuellem Test (nicht älter als 48 Stunden) nach Polen einreisen und auch wieder ausreisen. Wenn ich also in Schwedt einen Test mache und dann an einem Tag durch fahre bis zum Haff, sollte das doch gehen.
Zu diesem Thema habe ich auch schon einen eigenen Thread eröffnet. Nur leider wenig verwendbare Informationen erhalten. Ich gehe davon aus, wenn man ohne Zwischenstopp von Deutschland direkt durchfährt sollte das funktionieren. Nur was passiert, wenn man den Mast stellt oder gar übernachtet? Ich muss ja das Boot nicht verlassen. Ich bin hier jedem dankbar, der mir verwendbare Informationen gibt

Wo kann man denn dann und eventuell auch am Wochenende den Mast in Deutschland stellen?
Oh, den Thread muss ich übersehen haben. Wie heißt der?
Ja, ich stelle ja sonst auch in Stettin den Mast. Diesmal würde ich aber direkt nach Deutschland ohne Stopp durchfahren. Mast stellen ist in Ueckermünde oder bei uns in Mönkebude dann gut möglich, oder auch in Karnin, Wolgast, Kröslin...je nachdem, wo man dann hin möchte.
Ich habe das Auswärtige Amt dazu angeschrieben, noch keine Info. Aber genau so lese ich das. Würde mir dann in Schwedt einen Termin zum Testen buchen, dort anlegen, Bescheinigung holen und nächsten Tag in einem Rutsch durch Polen durch, ohne Stopp. Aber selbst mit Stopp müsste das funktionieren, so wie ich das derzeit lese.