Kneipen und Restaurant sind viel zu teuer .
Klaus , mit dem Auto braucht man nicht kommen , denn die Party findet in den örtlichen
Garagenkomplexen statt . Eine Überlieferung / ein Relikt aus der DDR-Zeit .
So weit man schauen kann reihen sich Garagen aneinander . Schön beheizt und mit Sofa .
Früher sagte Papa er geht den Trabbi schrauben und traf sich da mit seinen Kumpels ,
heute sitzt der Filius da mit seinen Kumpels und seiner Freundin.
Billiges Bier , warm , Musik und das alles schön weit vom Schuß . Zufahrt über einen Schotterweg ,
den keiner freiwillig fahren will .
Die Erwachsenen haben schon mal 2 - 3 Garagen zusammen gelegt . Dann ist mehr Platz
Die Grundstücke sind hier viel größer und meistens steht noch ein alter Stall drauf .
Was will man mehr ? Sollte die Polizei kommen , dann geht einer zu denen und der Rest macht einen
Satz über den Zaun und ist weg .
In diesen Kreisen hat man kein Corona - Punkt . Corona wird gehandelt , wie eine Geschlechtskrankheit
und deshalb wird darüber auch nicht gesprochen .
Ganz schlimm : ...... man kennt sich doch !!
Ganz coooool ist der Einkauf , bei dem extra lässig die Nase frei bleibt .
Die Kassiererinen können nichts sagen , denn die tragen nie eine Maske .
Die Seniorenheime gehen der Reihe nach hoch und das Pflegepersonal lustwandelt ohne Maske
durch die Stadt .
Gerade weil in der ersten Runde hier nicht viel passierte , ist man jetzt so unvorsichtig .
Ich weiß nicht , wie hoch der Anteil der englischen Variante hier ist . Aber wenn ich sehe , wie viele ihr Geld auf
Montage o.ä. verdienen , also außerhalb des LK , dann wird mir bange .
Am 26. 02. soll hier ein Kriesengespräch mit dem Landrat sein . Ich bin gespannt .....