Ich finde es schon interessant, dass diese Vorhersagen im ecmwf und gfs ziemlich ähnlich daherkommen, vor allem wenn man bedenkt, dass es sich - sofern ich das richtig interpretiere - um ein Tief handelt, dass sich jetzt gerade erst vor der US-Ostküste aufbaut. Von da aus soll es nordwärts ziehen und wird dann vom großen Islandtief mit Schwung nach Europa geschoben. Hier kommt es Donnerstag früh an - Stand jetzt.
Ich vermute mal, dass es sehr gewagt sein dürfte, jetzt schon zu behaupten "Hafen X bleibt ruhig und Y kriegt richtige eins vor den Latz" wenn diese Häfen gerade mal 200 km auseinander liegen.
Diese Prognose 4 Tage im Voraus (Sonntag Mittag) hat offenbar eine recht hohe Eintrittswahrscheinlichkeit - die Modellläufe liegen dicht beisammen (zu sehen z.B. im
knmi - pluim ).
Welchen Weg das Tief genau nehmen wird - who knows - aber windig wird es, das scheint festzustehen.
Ach - ist doch herrlich so ein bisschen über das Wetter von überübermorgen zu philosophieren. Panik kriege ich deswegen nicht, mein Boot steht trocken, warm und vor allem - versichert - in einer gemütlichen Halle