Moin,
zu den Wasserpflanzen kann ich auch noch etwas beitragen.
Wir waren am 20.6. auf dem Markermeer unterwegs. Von Enkhuizen kommend nach Marken gekreuzt und schließlich gut östlich von Marken wegen keinem Wind den Motor angeworfen.
Dann weiter östlich entlang der Tonnenreihe "MZ".
An Kraut habe ich zunächst gar nicht gedacht, als SOG immer weiter abnahm. An der Wasseroberfläche und auch zunächst im Kielwasser (bei ca. 4 kn) waren für mich keine Pflanzen zu sehen. Irgend wann war der Hebel auf dem Tisch und 4 kn ließen sich mit 3000 rpm (reichen sonst für 7 kn) gerade halten.
Da habe ich an Kraut gedacht

. Fahrt verlangsamt und dann tauchte ich Kielwasser ein halber Unterwasserwald auf. Muss auf jeden Fall Saildrive und Ruder umbaut haben.
Zunächst mal im Leerlauf eine Weile gedümpelt, es schwamm immer mehr auf.
Dann - kann man machen - vorsichtig achteraus und vor dem Schiff lag ein etwa 2 m durchmessender Krautteppich.
Anschließend lief alles wie gewohnt.
Im Sixhaven konnte man am Abend immer schön sehen, wer aus dem MM kam - hatten alle ihre Krautschleppe.
Vielleicht ist die "Blütezeit" ja schon vorbei. Mich hat es erstaunt, dass auch entlang dieses "Fahrwassers" soviel gewachsen war.
@Grappa58: ansonsten wurden wohl alle guten Ziele schon genannt - Amsterdam ist ein paar Tage wert.