Oha!
Das sieht nach Saisonende aus. Der eine bietet Bier an, mein t aber wohl Drambuie, oder wie das Zeug heißt, das man als Crew zu süppeln kriegt, gelle @balthasar212 , der andere, @Rüm Hart macht watt? Geht ins Watt und dann nach Haus. Dieweil andere an Kuchen denken müssen @paul b oder dem Hafenmeister ein nachsaisonales Ohr abkauen wollen @Bluis. Na so was!
Ich grüße Euch alle aus Triest, wo im Moment die Hölle los ist: Morgen findet hier als Abschluss der 50. Barcolana die weltweit teilnehmerreichste Segelregatta der Welt statt: 2200 gemeldete Boote mit zusammen über 20.000 Seglern werden sich auf der 1 (!) sm breiten Startlinie um die besten Plätze kloppen. Die ersten werden bereits nach einer guten Stunde zurück erwartet, das Ganze ist knappe 15 Meilen weit, die Spitzenreiter sind gerne mal mit guten zwanzig Knoten unterwegs. (Hier liegen aber auch Teile, Mannomann!)
Man hat mir dringend abgeraten, als Singlehander teilzunehmen
; es sei so, dass 100 Boote von Profis geskippert werden, 200 von Skippern, die wissen, wie man eine Regatta fährt, und 300 von Seglern, die aber keine Regattasegler sind. Der Rest sei Gefährdung der Schifffahrt, und tatsächlich fahren hunderte Boote mit mehr oder minder dicken Schäden wieder heim. Na ja, dann hat die Regatta ja noch mal Glück gehabt, dass ich nicht meine Rennschwalbe ins Feld führe
Ich habe mich entschlossen, das Spektakel nicht von See aus zu beobachten - ich glaube, ich hätte zu viel zu tun, den Regattierenden
und den Zuschauerbooten auszuweichen. Aber ich liege günstig, insbesondere was den Zieleinlauf angeht. Also lass ich das ruhig angehen und guck das Ganze von der Terrasse
der Liga
Navale
aus an.
Einen schönen Saisonausklang Euch allen, ich folge Anfang November.