Klaus, es liegt an der Pandemiemüdigkeit.
Es mag sein, dass die Menschen müde von der Pandemie sind. Das aber ist dem Virus ziemlich egal. Es ist noch lange nicht müde und geht seinen evolutionären Weg. Wir beobachten eine zunehmende Zahl von Mutationen mit erhöhter Ansteckungsfähigkeit und vielleicht erhöhtem Risiko für schwere Verläufe gerade bei jüngeren Patienten, auch in NL, z. B.
hier und
hier.
Vielleicht ist das Virus gar nicht in den Griff zu bekommen.
Wann ist ein Virus im Griff? Das ist nur mit einer hinreichenden Immunisierung in den Griff zu bekommen, also entweder Infektion oder Impfung. Vor Allem Impfungen bringen den größten Effekt, benötigen jedoch Zeit. Damit ist es gelungen, z. B. die Pocken auszurotten und die Kinderlähmung auf nur noch sehr wenige Länder zu beschränken. Wir befinden uns gerade in der größten Impfkampagne der Menschheit mit in Rekordzeit entwickelten Impfstoffen. Aber, und das gilt es zu realisieren, das Virus verändert sich stetig. Das deutet im Moment darauf hin, dass ein dauerhaftes "In den Griff bekommen" nicht erreicht werden kann.
Mitten im Lockdown vor Öffnung der Schulen und der Friseure steigen die Zahlen plötzlich wieder. Warum?
Diese Frage war nicht wirklich ernst gemeint, oder? Die britische Variante ist da,
hier in D, in NL siehe oben.
Vielleicht müssen wir noch mehr (selbst) testen, ...
Selbsttests nützen (fast) gar nichts, um die Situation in der Breite zu kontrollieren. Die meisten Anwender machen sich zu wenig Gedanken über die Grenzen der Ergebnisse dieser Tests nach der Methode "heute Morgen habe ich mich negativ getestet also kann ich´s heute Abend mal so richtig krachen lassen" oder Oma besuchen ... Noch schlimmer wäre: "Oh, ich bin positiv, aber noch nicht krank. Dann kann ich noch schnell das Antifouling auftragen, bevor es einer merkt". Das kann niemand wollen.
... und ansonsten einfach damit leben.
Das ist der Weg. Einfach mal die Regeln einhalten und nicht nach irgendwelchen Schlupflöchern darin und/oder anderen Ausreden suchen. Das gilt in NL genau wie in D und DK. Was ist daran so schwer? Die so genannte Pandemiemüdigkeit kommt doch nur auf, weil es eben den meisten Menschen ziemlich gut geht und sie durch die Einhaltung der Vorgaben vor einer Infektion geschützt sind. So soll es bleiben, bis alle geimpft sind. Dann können wir (vielleicht) mit dem Rest leben.
Grüße Jürgen