Zitat von »blue4us«
"...Anker mit mindestens 8m Vorlauf Ankerkette und 20m Trosse, also insgesamt 28m.
Karten, -Seekarten Elba und Nordkorsika, Bootsscheine,Funkschein, Führerscheine, Versicherungsschein muß!!!! auf italienisch
übersetzt sein. in Italien die 200m Abstand vom Strand beim Ankern einhalten, ggfs. hohes Bußgeld..."
Zum Ankern würde ich unbedingt eine längere Leine empfehlen, oft liegen die Ankertiefen im 10-20m Bereich. (Giannutri, Giglio) Die Strände
sind in der Hochsaison oft per Bojen "gesichert", so dass man erst außerhalb ankern kann...mit entsprechenden Tiefen.
Das Ankergeschirr ist extrem wichtig. Die 28 m waren ein Mindestmaß nur für Badebuchten. Die Charteryachten haben z. Bsp.
standardgemäß 60m Ankerkette.
Länger als 28m ist immer besser, weil es bzgl. Ankertiefe unabhängiger macht.
Das Thema Ankerabstand vom Strand ist "italienisch" gehandhabt. Lt. Revierführer Sardinien 200m Abstand zum Strand, lt.
Revierinformation Italien vom ADAC, älteres Datum 300m zum Strand, neueres Datum 400m !! zum Strand.
In der Praxis ankern sowohl Motoryachten und Segelyachten seewärts hinter den Bojen, die die größeren Strände von der See abgrenzen.
Das sind oft in der Praxis nur 200m, obwohl die Vorschrift eine Andere ist. Bzgl. Kontrollen ist meine Erfahrung, dass ich
diesbezüglich im Revier Elba/Korsika/Sardinien in ca 18 Segelwochen nie kontrolliert worden bin.
Jedoch wenn die Italiener was durchziehen, dann sind die Bußgelder nicht günstig, soweit ich weiß, für dieses Thema 250,00€.
Seglerische Grüße
blue4us
Robert