Moin Ralf,
ich skippere seit 2014 in diesem Gebiet. Immer um Ostern und Ende Oktober. Aus Graz reisen wir mit dem Auto an. Mitsegler Arno, aus Hamburg, muss fliegen.
Zu deinen Fragen:
Der Flughafen Split liegt ideal für Segler. Trogir mit seinen Basen ist 6, die Marina Kastela vielleicht 10, Split 20 km entfernt.
Allerdings sind die Kornaten, auch von Trogir aus, je nach Wetterlage, durchaus auch mal unerreichbar.
Obwohl der weitaus kleinere Flughafen, kommt für dich eigentlich nur Zadar in Frage. Nach Biograd, für mich der schönste Ort, kommst du mit dem Taxi (~€40,-) oder mit dem Bus (einmal umsteigen in Zadar/Zentrum).
Die drei Marinas von Biograd liegen in der Bucht um den Ortskern und der Altstadt.
Der Markt, die Fleischerei, Bäcker, Supermarkt und der Busbahnhof auf dem Hauptplatz sind nahe und fussläufig erreichbar.
Von Biograd aus brauchst du nur 2 bis 3 Stunden(Motor) zur Mala Proversa. Hier kannst du zwischen der inneren und der äußeren Seite wechseln.
Im Norden ist Dugi Otok mit dem NP Telascica, im Süden der
NP Kornati mit seinen vielen Inseln auf der Außenseite. Falls du vor dem 1. April fährst ist der Eintritt bei beiden frei. Danach sind ca. 300 Kuna (bis 11 Meter) pro Tag fällig.
Zu den Vercharterern kann ich mich den Vorpostern nur anschließen. Ich hab noch keine schlechten getroffen.
Zu Ostern lohnt es sich, ein Schiff mit Heizung zu nehmen.
So war es bei uns Ende Oktober ab Biograd
https://youtu.be/7BF9_VblBcg
und so zu Ostern ab Split
https://youtu.be/Wx-ufCqPN5k
Beidemale sind die Kornaten mit dabei. Ich freu mich schon wieder auf das Frühjahr