Alle Gastfreundschaft in Krefeld nützt nix, auch dieser Workshop wird im Internet stattfinden müssen. Hier nochmal die Themen:
- Grundlagen von NMEA 0183 und NMEA2000
- Der ESP32 Mikrocomputer mit CAN-Bus-Interface
- Schritt für Schritt Beispiele zur NMEA2000-Programmierung mit der Arduino-Umgebung
- Messen von Spannung, Temperatur, Motordrehzahl und Tanklevel mit dem ESP32
- Senden der Daten ins NMEA2000-Netzwerk
- Weitere Beispiele: Wifi-Gateway, NMEA-Anzeige und WLAN-Kettenzählwerk
Es sitzt also jeder allein zu Hause (nun ja, wir alle kennen das mittlerweile

) und muss sich daher auch um das Material selbst kümmern. Dazu hat der Seminarleiter eine "Einkaufsliste" gemacht, in der auch die sonstigen Vorbereitungen beschrieben werden. Damit sollte dann alles gut klappen, auch wenn wir räumlich getrennt sein werden. Die Liste gibt es nach der Anmeldung automatisch per E-Mail.
Hier nochmal der Anmeldelink:
Klick
Für die Übertragung ist es natürlich ganz clever, wenn man selbst auch eine Kamera hat, die man im Bedarfsfall mal auf sein eigenes Steckbrett richten kann, damit andere auch daraufgucken können.
Schönen Gruß
Robert