Deshalb nächstes Ziel: SKS. Einen Segelkurs habe ich noch nicht besucht. Reichen die Erfahrungen, die ich beim Mitsegeln mache? Ich probiere es mal. Theoretisch habe ich mich ausgiebig mit dem Segeln auseinandergesetzt, praktisch bislang eher passiv als Gast. Für das nahende Frühjahr suche ich nach Erfahrungstörns oder nach Gelegenheiten zum Mitsegeln. Was meint Ihr zu meinem Vorhaben?
Moin, herzlich willkommen und alles Gute - das vorweg!
Ich schließe mich den meisten Vorpostern an.
Der SKS lehrt nicht das Segeln- verlangt jedoch umgekehrt entsprechende Kentnisse und auch ein Mindestmaß an Erfahrung im Handling einer Yacht.
Er ist bereits ein weiterführender Befähigkeitsnachweis und die Prüfer haben häufig nur eine niedrige Toleranz gegenüber Probanden, denen es ganz offensichtlich an der notwendigen Praxis zur Bootsbeherrschung fehlt - sie ist jedenfalls deutlich geringer, als zuvor beim SBF.
Also: erst segeln, dann den nächsten Schein.
Verbringe 2021 soweit als möglich auf dem Wasser, und zwar nicht mehr als Gast, sondern als aktiver Segler.
Den SKS dann 2021/2022.
Das wird dann sicher passen.
Wenn Du in Magdeburg keinen Zugang zu Segelvereinen hast:
Yachtschule Eichler in HH ist für gute Ausbildung und sinnige Törns bekannt. Es gibt natürlich viele weitere empfehlenswerte Einrichtungen.
Gruß
Andreas