Zitat von »Landlubber« Zitat von »Paul b« Grundsätzlich würde ich sagen, es passt. 0031 228 316724 ist die Telefonnummer da bekommst du direkte und vor allem aktuelle Tipps Versuches es mal Mo-Fr zwischen 0900 und 1600 Sehr guter Tipp Da habe ich natürlich zuerst gefragt. Die Antwort war, dass es klappen müsste, wenn der Trailer nicht zu groß ist.... Also, gibt es jemanden mit eigenen Erfahrungen? Grüße Tom Dann wäre es ja auch ein leichtes gewesen, darauf Hinzuweisen, dass du bereits mit der H...
Grundsätzlich würde ich sagen, es passt. 0031 228 316724 ist die Telefonnummer da bekommst du direkte und vor allem aktuelle Tipps Versuches es mal Mo-Fr zwischen 0900 und 1600
Zitat von »Yachtcoach« In Urk gibt es ein Platteau Bei aller Respekt, diesen Ausdruck finde ich verdammt despektierlich! Es ist ein Denkmal für auf See umgekommenen Fischer!! Das 1968 von Königin Juliane enthüllt wurde. Hier zum Nachlesen.
@charly99: Charly ich würde zu dem Teil von AWN raten, das haben wir nun schon eine ewige Zeit. Teilweise auch im Dauerbetrieb von einer Woche und mehr. Preis/Leistung ist einfach sehr gut.
Was meint ihr, bekommen wir noch einen Dezember Termin hin? @warns: Wann bist du wieder am Weiher? @balthasar212: Denn im Januar sollten wir traditionell den Termin in die Woche der Boot legen, oder Dirk?
Gerade in der vergangenen Saison haben mich beide Läden sowie Vater und Sohn mehrmals nicht mehr überzeugen können. Die einfachsten Dinge waren nicht zu bekommen, gemachte Zusagen bezüglich Materialeingang wurde nicht eingehalten (ich wurde mehrfach vertröstet) weil der Lieferant nicht geliefert hat, so ihre Aussage. Da darf man sich nicht wundern, wenn man lieber zu verlässlichen Partner geht, der ggf. auch ein Onlineshop ist.
Zitat von »ugies« Da Du mich ansprichst. Wenn jemand mit einer Charteragentur einen Vertrag schließt und anschließend die Kojen, an wen auch immer, weiter vermietet, abgibt oder wie immer Du das bezeichnen willst, dann wird er Unternehmer. Er erzielt da sogar einen Gewinn. Das ist nicht bei allen Unternehmen so. Hier hat er aber mindestens den Gewinn, dass er sich für die Charterwoche als „Verantwortlicher Schiffsführer“ oder auch „Kapitän“ begreifen darf. Wenn ich mich an die ersten Stunden Ei...
Klaas Friese Hoek in lemmer ist auch offen, da brauchst du nicht Schleusen und bist als Fußläufiger zügiger in der Stadt. Von Iselmar/Brekken dauert es. denke da wirst du Lemmer weiterhin nur von der Durchfahrt kennen, Ruf den Hafenmeister vorher an und frag nach Liegeplatz, Toiletten Code und Strom. Vielleicht haben sie noch keine Winterzähler (Strom) installiert. Ich denke, das diejenigen die Brekken und Iselmar empfohlen haben, zu 95% mit dem Auto oder bike in den Ort fahren und seltener zu F...
Dir ist schon bewusst, dass es keine Saison mehr auf der Insel ist. Daher sind die Angebote, die schon in dem Bereich sehr gering sind kaum bis gar nicht vorhanden. Mein Tipp es hier zu versuchen http://www.sailsurf.de/. Wenn du dort nix bekommst, brauchst du kaum weiter machen.
Peter alles gut gegangen - Harken dran und für sich die guten Dinge abspeichern! Gerade ab dem 1.11 sollte man in NL die Törns wirklich gut planen. Brücken, Schleusen (selbst in Enkhuizen ins Markermeer) sind anders getaktet.
Habe kurzfristige Terminüberschneidungen, ich werde um 19:30 weiter müssen - leider.
Ähnliche Fragen gab es schon öfter zu Törnvorbereitung, vllt mal die Suchfunktion nutzen?!
Achso eins habe ich noch vergessen, es gibt der sog. VDC (Verband Deutscher Charterunternehmen), das ist sicherlich kein Freibrief, aber es kann ja nicht ganz so verkehrt sein sich einer gewissen Selbstkontrolle in der Branche zu unterziehen. Sicherlich gibt es eine Menge seriöser und guter Unternehmen, jedoch wenn man sich unsicher ist, wäre es zumindest für eine Tendenz nicht ganz so übel, sich danach zu richten.
Gleich den Latte Cup zur Disposition zu stellen, das hat niemand gewollt. Mir wurde freundlicherweise angeboten, dass ich bei einem bisherigen Teilnehmer mitsegeln kann, also geht es auch in 2020 weiter. Zu dem Thema werden wir uns von alleine im nächsten Monat melden und einen entsprechenden Thread unter dem Namen XX.XX.2020 SF-Fahrtensegler Regatta: LATTE-CUP eröffnen. Vorerst schließe ich diese Kanal, da es ja für 2020 weiter geht. Würde mich aber freuen, von den Contest Cup Teilnehmern (@tha...
Zum Thema verschlimmbessern ...... da bin ich sogar der Meinung, dass man dem Großteil der Charterer "die Finger abhacken sollte", denn alleine schon die Widerherstellung der Instrumenteneinstellung, nimmt für den Vercharterer viel Zeit in Anspruch. Von dem Aufwand und vor allem dem Risiko beim Stehenden Gut will ich gar nicht anfangen, da das Ausmaß noch größer und sicherheitsrelevanter ist. Und zum Thema guter Vercharterer könnte man auch in Portale wie dieses schauen. Hier wurden wir z.B. nac...
Hier werden doch einige Antworten sehr pauschalisiert. Mein Erlebnis dieses Jahr gerade in Griechenland war ein völlig anderes, aber vielleicht liegt es auch daran, was man bereit ist zu insvestieren. You get what you pay for! Bei der Übergabe sind die Segel ausgerollt worden und es wurde mit uns alle relevanten Dinge besprochen. Danach lies man uns Zeit sich mit dem Schiff vertraut zu machen. Wir gingen unsere Liste durch und die Dinge die offen blieben, haben wir dann am Block mit dem Verchart...
@Paul Heinz: Jetzt haut der Alex extra einen raus, dass du nicht ins Ijsselmeer brauchst
Moin Klaus, man könnte glatt denken, du kommunizierst mit Saskia, die mir schon selbige Frage, letztmalig gestern, in der letzten Zeit desöfteren gestellt hat und ich Sie um Geduld gebeten habe, da ich im Vorfeld noch gerne etwas klären wollte. Aber wenn es euch so dringend - bei 8 Monaten Vorlauf - ist, dann ...... der harte Cut. Persönlich ist es mir Latte, wann der Latte Cup stattfindet Ich werde nicht mehr mit eigenem Boot teilnehmen (es steht zum Verkauf) und auch aus diesem Grund wie meine...
Zitat von »IgorLis« - Ist das möglich bei der Übernahme des Bootes irgendwie das stehende Gut zu überprüfen. Klar gibt es das, am besten mit einem Sachverständigen *Ironie aus* Also ich denke, dass, man das stehende Gut nach 2 Varianten prüfen kann: 1. Den Zustand der Wanten und Stage. dabei geht es um den reinen Werkstoff. und 2. Wie der Mast aufgestellt ist. Ein Indiz für ausgenudelte Wanten und Stage ist, z.B. wenn die Spanner bis auf die letzte Gewindedrehung gespannt sind. Du kannst auch, ...
Man sollte auch auf dem Ijsselmeer gerade zwischen November und März z.B. bei dem Aquadukt in Enkhuizen, wo man vorraussetzt, dass es offen ist, auf die eingeschränkten Öffnungszeiten achten! Nicht das man überrascht wird
Zitat von »Sail67« Sa und So werden nur Kontrolgänge gemacht, aber kein Hafenmeister anwesend. funzt denn der Bezahlautomat mittlerweile dort? MPZ Sanitär auf der Damenseite geöffnet, Strom vorhanden, Wasser nicht
Grundsätzlich ist sowas kein Problem, allerdings würde ich vorher mal mit dem Hafenmeister sprechen. Es bietet sich, da du aus der Region Bremen kommst die östliche Ijsselmeer-Seite an. Dort haben HIndeloopen und Stavoren sogar einen Bahnhof. Allerdings sind die Busstrecken auch gerade in den ländlichen Regionen vernünftig vom Streckensystem. Schau mal zur Planung auf www.9292.nl . Mit großer Wahrscheinlichkeit findest du sowohl Stavoren binnen als auch buiten ohne viel Probleme einen Platz, da ...
Einfach mal mitfahren ist gar nicht so leicht. Du muss dir vorstellen, du kommst in ein Team in dem jeder an Bord einen zugeordneten Job hat, da ist ein „Neuer“ alleine schon in den Abläufen der Manöver ein „Fremder“, der wenn, es um was geht, nicht gerade leicht zu integrieren ist, das bedarf Training und Zeit mit dem Ganzen Team. Oder du bist engagiert dabei, wenn es darum geht etwas Neues aufzubauen, dann ist der Faktor Zeit wichtig, so dass du möglichst alle Traninings und Wettfahrten fahren...
Ich würde es mal am Werkplaats der Marina Stavoren binnen versuchen. Wenn die es nicht dort hinbekommen, haben Sie Partner, die es können. Ansprechpartner dort ist Barry Hoffmann, der übrigens klasse deutsch spricht. Du erreichst ihn am günstigsten gegen kurz vor 1600 Uhr unter 00 31 88 050 41 11
Kontakte zum Energieversorger? Die haben Anhängern zum Transport von Strommasten.
Hallo ihr beiden, Und wo wird dieses Jahr Sylvester gefeiert? @wabisabi: Chris, wäre das was für den Mitsegler aus Polska?
Charly der @Rollef: hat sein Boot auch irgendwo dort gekauft und ist rheinabwärts gezuckelt. Du wirst ja nicht so Eimer kaufen, der nicht schwimmt. Edit: Für eine kurzfristige Anfrage für den Transport Ostsee - Ijsselmeer Anfang Oktober 2019 könnte Glogau keinen fixen Termin bennen.
Wenn du niemanden findest, dann machen wir das mal nächste Saison. Packe dann mein Fotogeraffel ein.
@Warns: in Poros habe ich dich heute nicht gesehen