Habe hier noch 2 Heissgurte, die zum Kranen in Schilksee benutzt wurden.
Technische Daten: Länge ca. 11m, Bruchlast pro Schlaufe 2250kg - also 4500kg pro Gurt bei normalem Kranen unter Verwendung beider Schlaufen und die Hälfte, wenn mit Heissauge gearbeitet wird (1 Befestigungspunkt).
Die Gurte sind wenig benutzt (nur die ersten 5 Jahre) und in gutem Zustand - trotzdem würde ich sie nicht mehr voll belasten (30 Jahre alt).
Die Mathematiker im Forum könnten wahrscheinlich einen Sicherheitsabschlag berechnen.
Die erwähnte Bruchlast gilt aber wie oben erwähnt pro Gurt - also entsprechend höher, wenn beide Gurte richtig liegen und das Gewicht austariert ist.
Soweit meine wissenschaftlich wenig fundierte Einschätzung.
Selbstabholung Raum Kiel bevorzugt
Dieser Eintrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Schleipaule« (15. Februar 2019, 18:22).