-
Du bist nicht allein
Die Zahlen der registrierten und aktiven Mitglieder des Segeln-Forums ist über die vergangenen Jahre erfreulich angewachsen. Jeder einzelne hat seine eigenen Erfahrungen, aber alle gemeinsam teilen wir das Interesse am Wasser. Wir pflegen im Segeln-Forum einen freundlichen und kameradschaftlichen Umgang. Darum ist es sehr wünschenswert, dass du dich in der Rubrik Vorstellungen – Ich bin neu hier - kurz mit einem Posting vorstellst!
-
Fairness in der Diskussion
Oberstes Gebot für alle Mitglieder soll Fairness im Dialog mit anderen sein, unabhängig von der eigenen Ansicht bzgl. der Richtigkeit der Meinung des Diskussionspartners. Wir respektieren die verschiedenen Einstellungen, auch dann, wenn wir sie nicht teilen! Das Segeln-Forum erwartet von seinen Mitgliedern, dass sie diesen gegenseitigen Respekt auch für einander erkennen lassen.
-
Persönliche Angriffe
Im Interesse dieser Fairness verpflichten sich die Mitglieder, auf gegenseitige persönliche Angriffe, Beleidigungen, Verleumdungen des anderen etc. zu verzichten.
Kommt es doch einmal dazu, dass ihr euch durch einen Beitrag eines anderen Mitglieds angegriffen fühlt, dann eskaliert die Sache nicht öffentlich. Ignoriert den Angriff, setzt euch mit dem Angreifer per PN auseinander oder bittet ein Mitglied der Moderation, zu vermitteln.
-
Deine Diskussionsthemen
Das Segeln-Forum steht in einer Tradition der Toleranz gegenüber thematischen Abweichungen. So lange es sich dabei um weitgehend harmlose Scherze oder auch um die Entwicklung neuer Themen aus der Ursprungsfragestellung heraus handelt, ist die Moderation hier mit dem Eingreifen sehr zurückhaltend.
Wir räumen aber jedem Themenstarter das Recht ein, zu bestimmen, dass sein Thema sachorientiert und ohne Abweichungen diskutiert werden soll. Wenn er dies einfordert, dann wird die Moderation entsprechend Einfluss nehmen. Ebenso darf der Themenstarter ausdrücklich verlangen, dass sein Thema geschlossen und auch, dass es zu einem späteren Zeitpunkt wieder geöffnet wird.
Jedem Teilnehmer, der sich durch eine entsprechende Schließung in seiner Diskussion abgewürgt fühlt, steht es offen, an anderer Stelle ein eigenes Thema zu eröffnen.
-
Störung einer Debatte
Um eine zielgerichtete Diskussion zu ermöglichen, verpflichten sich die Mitglieder, auf bloße Provokationen und Störungen einer Debatte zu verzichten.
-
Schaden des Ansehens des Segeln-Forums
Wir bemühen uns, ein aufrichtiges und anständiges Forumsleben zu erreichen und ein gepflegtes Miteinander zu ermöglichen. Threads, Postings, Links oder sonstige Handlungen, die geeignet sind, das Segeln-Forum in Verruf zu bringen, werden von den Mitgliedern unterlassen. Hierzu zählen insbesondere Postings, die Straftatbestände enthalten oder die Gefahr hervorrufen, dass die Betreiber des Segeln-Forums rechtlich belangt werden können.
-
Beachtung der Board-Profile
Das Segeln-Forum ist in zahlreiche Unterforen gegliedert. Die Profile der Boards werden von der Moderation festgelegt. Diese Gliederung soll eine geordnete Diskussion ermöglichen, bitte beachtet die Profile entsprechend. Dies gilt insbesondere für die Unterforen der Markt-Gruppe sowie das Politik-Forum.
-
Respekt im Politikforum
Das Politikforum richtet sich ausschließlich an Mitglieder des Segeln-Forums. Es ist nach außen / für Gäste nicht sichtbar und wird von den Suchmaschinen nicht gelistet. Die Beteiligten sind angehalten, sachlich zu diskutieren, nicht persönlich zu werden und Beleidigungen zu unterlassen.
Der Zugang zum Politikforum beruht auf gesonderten Zugriffsrechten, die jeder Benutzer zunächst in Form einer zusätzlichen Benutzergruppenzuordnung erhält. Wegen der besonderen Sensibilität des Bereiches können wir Benutzer, die sich dort unangemessen aufführen, unabhängig vom Verwarnsystem aus der Benutzergruppe Politik ausschließen. Das Politikforum wird für diese Benutzer dann unsichtbar.
Benutzer, die nicht wünschen, im Segeln-Forum von Politik behelligt zu werden, können die Benutzergruppe auch selbsttätig jederzeit über ihr Profil verlassen. Eine Rückkehr muss dann allerdings durch die Moderatoren oder Administratoren freigeschaltet werden.
Bitte habt Verständnis, wenn wir hier eine konsequente Linie fahren - politische Diskussionen waren in der Vergangenheit immer wieder Anlass für unschöne Streitereien. Dem wollen wir entgegenwirken, denn wir wünschen nicht, dass ihr euch zerstreitet. Hier stehen die Segelei und der Spaß im Vordergrund.
-
Verkäufe und Werbung
Liebe Profis,
Wenn ein User in irgendeinem Trööt nach einem Gugelhupf fragt, und einer unserer Profis vermietet Backformen, handelt mit Mehl und Hefe oder bäckt gar Gugelhupfe in Serie, dann ist es selbstverständlich legitim, den Fragenden an Ort und Stelle mit einem Hinweis in eigener Sache zu beglücken.
Ebenso könnt ihr im Rahmen der geltenden Regelen die Signatur nutzen, und die taucht natürlich überall auf, wo ihr Euch beteiligt.
Aber wir möchten doch etwas sorgfältger in der Sortierung und damit auch der Kenntlichkeit kommerzieller Absichten sein. Deshalb haben wir die den Handel jeder Art betreffenden Unterforen entsprechend gegliedert, eine eindeutige Trennung zwischem privatem und kommerziellem Geschäft eingezogen. Für private Angebote gibt es die Kleinanzeiten im Marktplatz, für gewerbliche Angebote ein eigenes Forum. Wir bitten alle Beteiligten, ihre Beiträge passend zu sortieren und behalten uns vor, dem gegebenenfalls etwas nachzuhelfen.
Es ist nichts ehrenrühriges, sein Erwerbsgeschäft als solches kenntlich zu machen, und diese Sortierung soll nicht diskriminieren, sondern helfen, den Überblick zu wahren und offen mit den potentiellen Kunden umzugehen, die anderes oft als unangenehme Schleichwerbung empfinden. Auch ist es fair gegenüber dem Wettbewerb, nicht zu "schleichen", und fair vom Wettbewerb gegenüber Euch...
Entsprechende Angebote gehören deshalb je nach Charakter in eines der folgenden Unterforen:
- Chartern, Kojen, Skippertörns
- Hardware & Dienstleistungen
- Aus- und Weiterbildung
- Jobs
Liebe private Nutzer,
Bitte bedenkt, dass es schnell unfair wird, wenn ihr Angebote diskutiert. Die Preisfindung entsteht aus Wertvorstellungen von Verkäufer und Käufer, und Äußerungen von Dritten, die diese in die eine oder andere Richtung beeinflussen können, sind hier nicht erwünscht, solange nicht eine Seite versucht, die andere grob zu übervorteilen.
Wenn ihr also an einem Artikel nicht interessiert seid, dann haltet euch zurück mit Äußerungen zu Preis oder der Qualität der Ware. Und auch wenn ihr interessiert seid: Überlegt, ob Eure Fragen nicht besser per PN gestellt werden sollten. Dann hat der Verkäufer die Möglichkeit, ehrlich zu antworten, ohne seine Ware öffentlich in ein möglicherweise ungünstiges Licht rücken zu müssen, wenn sie euren Wünschen nicht entspricht.
Grundsätzliche Fragen zu einem angebotenen Artikel oder seiner Gattung entkoppelt ihr am Besten vom Angebot hier und stellt sie in einem geeigneten Forum zur Diskussion
Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass jeder Anbieter die Kommentarfunktion bei seinen Angeboten im Marktplatz selber deaktivieren kann.
Benutzergruppe "Flohmarkt":
Ähnlich wie beim Politikforum haben wir für den Verkaufsbereich eine eigene Nutzergruppe eingerichtet, in der jeder Benutzer automatisch Mitglied wird. Hier geschieht das nach dem dritten Beitrag. An die Mitgliedschaft in dieser Benutzergruppe sind die Schreibrechte in den Verkaufsforen gebunden. Wer (noch) nicht Mitglied dieser Gruppe ist, kann die Angebote zwar lesen, aber nicht dort posten. Diese Maßnahme soll in erster Linie Spam vorbeugen.
Allen Käufern und Verkäufern viel Erfolg beim Handeln!
-
Niveau
Wir sind überzeugt, dass es die Mitglieder des Segeln-Forums in ihren Diskussionen und Witzen nicht nötig haben, sich niederer Gossensprache zu bedienen. Die Mitglieder werden gebeten, ein Niveau zu erhalten, bei dem sich kein Teilnehmer erniedrigt fühlen oder schamhaft abwenden muss.
Humorvolle, satirische oder ironische Beiträge sind das Salz in der Suppe und werden gerne gelesen. Beim Schreiben sollte aber darauf geachtet werden, die oben formulierten Grenzen nicht zu überschreiten. Eine entsprechende Kennzeichnung der Beiträge mit Smileys kann für die richtige Einordnung beim Leser sehr hilfreich sein. Seid jedoch vorsichtig im Umgang mit Sarkasmus - dieser wird auf der Gegenseite oft als verletzend empfunden.
-
Eigendarstellung in Deinem Profil
Wir laden Dich ein, Deine Profilinformationen ein wenig sprechend zu gestalten. Es ist immer schön, wenn man erkennen kann, dass hinter einem Diskussionpartner ein realer Mensch steckt - ein Vorname, eine ungefähre Verortung Deines Wohnortes und Deines Heimathafens oder Bootsliegeplatzes können oft helfen, dem Gegenüber mit der nötigen Offenheit zu begegnen. Bedenke aber den Schutz Deiner Daten - Vollständige Adressen und Kombinationen von Vor- und Nachnamen sind nicht nötig. Solltest Du Deinen Account eines Tages löschen, werden diese Informationen automatisch gelöscht
Avatarbildchen und Signatur können helfen, Deine Beiträge als Deine Beiträge erkennbar zu machen und ihnen einen unverwechselbaren Fingerabdruck mit zu geben. Bitte beachte: Politische oder beleidigende Botschaften wünschen wir nicht. Auch für Werbung sollte der Avatar und die Signatur nur äußerst zurückhaltend eingesetzt werden. Für die Signatur haben wir die verwendbare Bildgröße beschränkt. Auch die verwendete Schrifft sollte nicht zu groß und zu bunt sein. Die Signaturen sollen nicht den Lesefluss der Diskussionen stören. Signaturen und Avatare sollen keine eigenen Diskussionen provozieren. Wir behalten uns vor, bei Avataren und Signaturen entsprechend einzugreifen.
-
Verhältnis zu den Mitgliedern des Teams
Die Mitglieder des Teams verpflichten sich
- unerwünschtes Verhalten im Rahmen ihrer Möglichkeiten dem entsprechenden Benutzer frühzeitig mitzuteilen und bei anhaltenden Verstößen in angemessenem Umfang weitere Schritte einzuleiten,
- keinen Unterschied zwischen den verschiedenen SF-Teilnehmern zu machen,
- bei ihrem Handeln möglichst objektiv zu sein,
- ihr Handeln und ihre Entscheidungen vor ihrem Gewissen und den anderen SF-Mitgliedern und Besuchern rechtfertigen zu können.
Die Mitglieder werden gebeten, Entscheidungen der Moderation zu respektieren und nicht zum Gegenstand einer öffentlichen Debatte zu machen. Es kann im Einzelfall immer vorkommen, dass eine Reaktion überzogen oder auch zu schwach ausfällt - die Teammitglieder sind auch Menschen, Entscheidungen sind schnell zu fällen, und die getroffenen Entscheidungen bewertet jeder anders. Sollten Mitglieder das Gefühl haben, ungerecht behandelt zu werden, sollen sie sich per PN an den betreffenden Moderator oder an ein Teammitglied ihres Vertrauens wenden.
-
Sanktionierung unerwünschten Verhaltens
Bei Nichtbeachtung der vorhergehenden Punkte muss das Mitglied mit einer zeitlich begrenzten Sperrung oder einer endgültigen Verbannung durch das Moderationsteam rechnen. Zu diesem Zweck setzen wir ein Verwarnsystem ein, das dafür sorgt, dass jeder die gleiche Anzahl von Chancen erhält. Näheres zum Verwarnsystem und den damit verbundenen Sanktionen findet Ihr in der Hilfe.
Darüber hinaus hat das Team die Möglichkeit, Benutzern über die Steuerung der Zugehörigkeit zu bestimmten Benutzergruppen Zugriffsrechte auf einzelne Bereiche des Forums zu beschränken, wenn sie sich dort nicht an die Vorgaben halten.