Hallo alle zusammen,
wir sind stolze Besitzer einer Etap 21i aus dem Jahr 1997.
Wir sind überaus zufrieden mit unserem Kleinkreuzer.
Platzangebot, Beweglichkeit, Segeleigenschaften und noch mehr sind für uns optimal.
Was mich nur im Augenblick beschäftigt ist das Rigg.
Ab dem Baujahr 1998 wurde die Großsegelform (Achterliek beinahe gerade und ein qm weniger Fläche) geändert und das Rigg bekam ein Achterstag. Leider konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen warum die Serie geändert wurde.
Um unser Rigg zu entlasten (z.B. Vorwindkurs) würde ich ebenfalls gerne ein Achterstagg fahren. Jedoch geht das mit dem ausgestellten Groß leider nicht ohne ein paar Änderungen denn das Stag würde im oberen Bereich vom Groß berührt werden und das Segel würde sicherlich leiden.
Klar ick könnte uns ein neues Segel machen lassen. Ist aber nicht unser Plan.
Ich würde gerne das Achterstag im losen Zustand mit einem Glasfaserstab im Top
vom Mast wegdrücken und das Achterliek somit freigeben
Hat jemand schon mal eine solche Konstruktion verbaut oder sogar eine 97'er 21i damit ausgestattet ?
Lasst doch mal hören.
Danke
Udo