Hallo,
danke für die Tipps.
Da ich die Schlei als Landratte zweimal mit dem Fahrrad kennengelernt habe, entschied ich mich für die "Peking". Habe jetzt ein neues Reiseziel.
Reinhard
Hallo,
danke für die Tipps.
Da ich die Schlei als Landratte zweimal mit dem Fahrrad kennengelernt habe, entschied ich mich für die "Peking". Habe jetzt ein neues Reiseziel.
Reinhard
Der Peking-Bericht war toll, gibt´s noch in der Mediathek.
Der Peking-Bericht war toll
Ein Genuss!
Ein Genuss!
Ok, was für die Mediathek heute Abend. Schlei fand ich aber auch ganz nett.
...Und im NDR irgendwas von so einem Refit.
(Die Peking in Wewelsfleth)
ich machs verständlicher https://www.ndr.de/fernsehen/s…EKING,sendung1144886.html
die nordstory - Das dritte Leben der PEKING Der Großsegler in der Werft Freitag, 23. April 2021, 20:15 bis 21:15 Uhr
ich machs verständlicher https://www.ndr.de/fernsehen/s…EKING,sendung1144886.html
die nordstory - Das dritte Leben der PEKING Der Großsegler in der Werft Freitag, 23. April 2021, 20:15 bis 21:15 Uhr
. . . nichts ist älter, als die Tageszeitung von gestern.
Reinhard
. . . nichts ist älter, als die Tageszeitung von gestern.
Reinhard
Ja, aber mit der Info wusste ich, wo ich suchen muss, thx.
Das dritte Leben der PEKING
Ich habe das unzweifelhafte Vergnügen, jeden Tag vom Büro aus direkt auf die Peking schauen zu 'müssen', mein Chef will mir aber keine Erschwernisszulage gewähren.
Gruß, christian
Hättest du aber verdient. Wegen ständig unterdrücktem Fernweh.
Gutes Argument, ich versuch es nochmal. Und ich werde ihm den Link zu dem NDR-Beitrag geben, vielleicht läßt er sich damit erweichen.
Ein schöner Film, sehenswert, auch für diejenigen, die die Protagonisten nicht kennen.
Gruß, christian
Ein schöner Film, sehenswert
Jo, gestern Abend in der Mediathek geguckt, hätte aber gut eine halbe Stunde länger dauern können, wenn sie mehr Zwischenschritte im Bauvorgang gezeigt hätten.
NDR Fernsehen 18.00 Ostsee-Report: Endelave und die Inseln im Horsensfjord
.... jetzt bald, am 03.09.2021 um 20:15 Uhr
Westwärts um Kap Hoorn (1976)
Erinnerungen an die "Pamir"
Die Dokumentation ist eine Rückschau auf das Zeitalter der großen Frachtsegler, das mit dem Untergang der "Pamir" im Jahr 1957 endete. Als Augenzeugen berichten ehemalige Besatzungsmitglieder der "Pamir" und ihrer Schwesternschiffe über die dramatischen Ereignisse. Ausschnitte aus einem Dokumentarfilm zeigen Überlebende der Katastrophe 1957 in Casablanca. Filmsequenzen des Schriftstellers Heinrich Hauser entstanden im Jahr 1929, als er die "Pamir" bei einer Umseglung von Kap Hoorn begleitete.
Handbreit - Herbert
Display More
.... jetzt bald, am 03.09.2021 um 20:15 Uhr
Westwärts um Kap Hoorn (1976)
Erinnerungen an die "Pamir"
ARD-alpha03.09.2021, 20:15 Uhr45 MinDie Dokumentation ist eine Rückschau auf das Zeitalter der großen Frachtsegler, das mit dem Untergang der "Pamir" im Jahr 1957 endete. Als Augenzeugen berichten ehemalige Besatzungsmitglieder der "Pamir" und ihrer Schwesternschiffe über die dramatischen Ereignisse. Ausschnitte aus einem Dokumentarfilm zeigen Überlebende der Katastrophe 1957 in Casablanca. Filmsequenzen des Schriftstellers Heinrich Hauser entstanden im Jahr 1929, als er die "Pamir" bei einer Umseglung von Kap Hoorn begleitete.
Link
Handbreit - Herbert
Hallo Herbert ("Stocker"),
danke für die INFO. Der Bericht war interessant, amüsant, lehrreich aber leider GESCHICHTE. Ich lernte, dass eine Wende nicht nur daher gewendet wird.
Man gelobte ". . . im Geiste von San Malo" . Weiß jemand Näheres ?
Der Beitrag verdient den Grimme-Preis. Nur müsste in der Entscheider-Kommission mindestens ein Segler sitzen.
Der nächstfolgende Beitrag über die "Sea Cloud" war auch gut.
Dieser Fernseh-Abend versöhnte mich kurzzeitig mit den "Öffentlich Rechtlichen". Die anderen möchte ich gar nicht erst erwähnen.
Reinhard
.... jetzt bald, am Donnerstag, 07.10.2021 um 20:15 Uhr:
2x mareTV
Am Oslofjord - Schärenidyll mit Hauptstadt-Flair
Der Oslofjord ist Norwegens meistbefahrene Wasserstraße. Hier ist immer viel los, besonders im Sommer. Von der idyllischen Inselwelt der südlichen Schärenküste führt der über 100 Kilometer lange Meeresarm tief hinein ins Landesinnere bis ins pulsierende Oslo.
.... danach um 21:00 Uhr
Norwegens Sonnenküste - Die Schärenwelt von Sørlandet
Südnorwegen ist der Inbegriff von Gemütlichkeit: kleine Inseln, weiße Holzhäuser und eine entspannte Lebensart. Doch hinter den Kulissen der über 200 Kilometer langen Küstenlandschaft der Region Sørlandet geht es sehr geschäftig zu.
Beide Sendungen funzen jetzt schon als Video.
Handbreit - Herbert
Geliefert, 20.15 ARD
für alle, die Amazon für einen Segen für die Menschheit halten.
Als "Klabauter" ist ein weiterer.......da scheint ein Mod. sich zu outen
war ja ein nettes Forum zu Skippys zeiten..... naja....
Als "Klabauter" ist ein weiterer.......da scheint ein Mod. sich zu outen
@000: Ach Rolf... "Klabauter" ist ein ganz normaler Rang in unserem Rängesystem, siehe hier. Du hast Deinen Account geblankt, dann sind eben auch die kleinen Sondereinstellungen weg. Sonst hätte doch die Anonymisierung keinen Zweck, wenn da immer noch der Rang für Ex-Mods stünde. Der einzige, der sich outet, bist Du selber, wenn Du hinter allem, was passiert, eine böswillige Aktion gegen Dich witterst.
Ist Tripel Null mehr als James Bond mit Doppel Null?