Etap 22

  • Hallo,


    auch ich "habs getan" diese Woche.
    Seit Montag nenne ich eine Etap 22, Bj. 78 mit Hubkiel mein Eigen.
    Ich habe sie von einem Forumsmitglied hier erworben, das sich vergrößert hat.


    Dazu bin ich seit dem Wochenende stolzes Mitglied des Segelvereins "Hertha" in Roermond (Herten).
    Dort wird die Etap auch liegen.
    Herzlichen Dank an dieser Stelle an Korneel, Wattanfaenger86 und Grenzer für die tollen Tipps und Hilfsangebote!


    Tja...erwähnen sollte ich vielleicht noch, dass ich im Leben noch nie gesegelt bin :grinning_squinting_face:
    Darum ist meine Wahl auch auf einen Verein gefallen, bei dem ich bereits die ersten "Zeiger" avisiert bekommen habe.
    Außerdem mache ich zur Zeit die SBF `e, wobei die Schule bei der ich bin Praxisunterricht auf dem eigenen Boot gibt.
    Das zur kleinen Beruhigung für all diejenigen, die auch in Roermond liegen... :face_with_rolling_eyes:


    Sobald sie liegt, werde ich ein paar mehr Fotos machen, auch von innen.
    Die hier heute eingestellten sind noch vom Vorbesitzer (Gruß nach Spanien :winking_face: )


    LG Frauke

  • Glückwunsch, tolles Boot :winking_face:

    Legastheniker sind auch nur Menschen (mit Rechtschreibproblemen) und wer Rechtschreibfehler findet, darf diese sehr gern behalten.

  • Gratuliere zum Kauf Frauke,
    das Schicksal der Etap hat sich damit wiederholt, auch ich hatte vorher noch nie gesegelt bevor ich sie mir gekauft hatte, mir hat sie wunderbare Erlebnisse beschert, das wird sie dir sicherlich auch, Du hast ein ganz tolles Schiff erworben mit dem Du wirklich viel Freude haben wirst, zumal alles was erneuert werden kann auf einem Schiff von mir erneuert wurde, von den Segeln über die Wanten, Unterwasserschiff bis hin zu den Polstern.


    Ich wünsche Dir ganz viel Spass und allzeit eine Handbreit Wasser unter dem Kiel, vielleicht schickst Du ab und an mal ein paar Fotos, ich würde mich freuen...


    Lieben Gruß
    Edip
    http://www.sy-nanumea.de

  • Ja, auch von mir herzlichen Glückwunsch und bring die Hafencrew in Roermond ruhig ein wenig ins Schwitzen :grinning_squinting_face:

    Kommt das Wasser nicht zu dir, wohnst Du nicht an der Nordsee.

  • Von mir auch herzlichen Glückwunsch.
    Die Etap 22 stand bei mir auch mal ganz oben auf der Wunschliste.
    Viel Spaß damit :smiling_face:

    Beste Grüße


    Ventix

  • Dankeschön!
    Freu mich auch richtig!
    Und bin froh, dass ich im Forum hier viele Sachen nachlesen kann :ok:

  • Gute Wahl!


    ich habe meine ersten Erfahrungen mit einer Etap 22i gesammelt. War `ne gut Zeit...


    Pflege aber regelmäßig die Hubkiel Mechanik. Seeehr wichtig! :erschrocken:

  • Hey Frauke,


    schönes Schiffchen hast du da!
    Herzlich willkommen bei uns im Verein!


    Dann mal bis bald auf ein bierchen oder so im Clubhaus.
    Und keine Sorge, Segeln lernst du ganz schnell und es gibt viele bei uns, die dir gerne helfen werden!


    LG Andy

    ...nur schnelles Segeln ist auch richtig schönes Segeln..... denn zwei Boote sind schon eine Regatta :grinning_squinting_face:

  • Liebe Frauke,


    das nenn´ ich großartig:
    - ein wunderschönes und wirklich vielseitiges eigenes Boot,
    - ein toller Verein,
    - und eine Dir sympathische Segelschule!


    Ich wünsche Dir ganz viel Freude und Glück damit!


    Liebe Grüße
    Juma

  • Dankschön ihr 3!
    Das mit der Hubkielmechanik werde ich auf jeden Fall beachten.
    Und das Bier, Andy, geht klar (wobei ich noch gar nicht eruiert habe, was für eine Sorte es da gibt, aber sitzen tut man da auf jeden Fall schön und mit Hund Meica kann ich super am Maas - Deich laufen :smiling_face: )

  • Hallo Frauke,


    herzlichen Glückwunsch zum ersten Schiff.


    Wenn es sich nur annähernd so gut segelt -wovon ich ausgehe- wie der kleine Bruder Etap 20, wirst du ganz viel Spaß haben.


    Allzeit gute Fahrt und stets die günstigsten Winde für dich und deine Ente.


    Gruß
    Reepmann

    Nordlicht in NRW auf Reede

  • So, morgen ist für mich ein aufregender Tag, ich überführe die Etap auf dem Trailer vom Rursee nach Roermond.
    Keine Ahnung wie sich son`n Ding zieht und wie man das Boot jetzt genau fest macht, aber nu :O Wird schon. Ich hab nen Caravan, das kann so anders ja nicht sein :black_eye:
    Stellplatz für den Trailer in der Nähe des Vereins hab ich auch schon, dort wird das Boot so lange liegen, bis ich einen Krantermin habe.
    Zum Glück ist am Trailerstellplatz eine Werft, die auch krant, so dass ich das in Ruhe planen kann.


    Ich werde weiter berichten...

  • Herzlichen Glückwunsch zum ersten Boot und viel Spaß und Freude damit. Respekt zolle ich Dir dafür keinen Schein, dafür aber ein Schiffchen zu haben. :Laie_22:

    Gruß Torsten


    kis
    keep it simple

  • Es geht langsam weiter *freu*..
    Heute den SBF See bestanden :dance4:
    Und die Überführung auf dem Hänger vom Rursee nach Roermond hat gut geklappt.
    Am 18.05. ist Krantermin.
    Und 2 nette Vereinskollegen und Stegnachbarn von der WSV Hertha haben schon zugesagt, mir zu helfen, das gute Stück zu ihrem zukünftigen Liegeplatz zu bekommen.
    Da nur ein E_Motor dran ist ("richtiger" AB soll folgen) müssen sie ggf. schleppen, mal gucken.
    Ich freu mich auf jeden Fall schon sehr! :smiling_face:


    LG Frauke

  • :glueckwunsch: zum Boot, und natürlich auch zum niegelnagelneuen Schein :good2:

    „Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.“ :lachtot:
    Joachim Ringelnatz



  • Merkwürdig dass Rollef noch nicht nach den obligatorischen "Innenbildern" gefragt hat ...


    :grinning_squinting_face:

  • Sie kommen, ganz bestimmt :headspinn:
    Im Moment liegt sie noch in der Werft auf dem Hänger und bekommt den Hubkiel noch nachgeschaut, Topplicht neu und den Verklickerer.
    Danach muss ich sie erst einmal innen sauber machen, lag ja schon eine Weile unbewohnt auf dem Hänger.
    Zwar sorgfältig unter Plane, aber macht sich ja trotzdem immer bemerkbar.
    Danach etwas einrichten und dann mach ich Fotos.
    Erstmal hab ich ordentlich Fender gekauft, als Anfänger sehr wichtig denke ich :eeek:

  • Herzlichen Glückwunsch zum Führerschein :face_with_tongue: !


    Dann bist du mit Brief und Siegel unterwegs :grinning_squinting_face: !!!! (dann noch die Frage es handelt sich um den SEE - SCHEIN ??? )


    Dann für Samstag gutes (trockenes) Wetter und eine Prise Wind. :winking_face_with_tongue:


    Bin noch nicht soweiit : der Rumpf muß noch was gemacht bekommen- Gelcoat zu machen, kennt sich jemand aus? kann jemand Helfen? Bin da schon etwas verwirrt und kann nicht weiter !!! :confused_face:

  • Danke :smiling_face:
    Jo, ich hab erstmal den See gemacht, Binnen soll noch folgen, bald.
    Wenn man schon einmal beim Lernen ist, bietet es sich ja an, die Grundscheine gleich beide zu machen. Dachte ich. Für mich. :winking_face: