
Achtung! Demnächst im TV...
-
-
Und im Anschluss um 21.00 h den Geirangerfjord mit Umgebung.
-
Da segel ich schon 2 Jahrzehnte dort ab und zu lang und lernt die "Ecke" so schön dargestellt, wie um Film, kennen.
-
Sonntag, 23. Mai, 18:00 Uhr, im NRD, Nordseereport
Bericht über Fricke & Dannhus im Nordseereport im NDR Fernsehen (fricke-dannhus.de) -
Heute 19.10. um 10:55 im WDR und schon in der Mediathek
Abenteuer Segeln – Zwischen Freiheit und Gefahr
Planet Wissen 19.10.2021 58:09 Min. Verfügbar bis 19.10.2026Ein Boot kaufen und damit um die Welt segeln – davon träumen viele. Johannes Erdmann und seine Frau Cati haben ihren Traum wahrgemacht und fünf Jahre an Bord gelebt. Wie muss man eine Segelreise vorbereiten? Mit welchen Gefahren muss man rechnen? Und was macht die Faszination aus?
-
Heute 19.10. um 10:55 im WDR und schon in der Mediathek
Abenteuer Segeln – Zwischen Freiheit und Gefahr
Planet Wissen 19.10.2021 58:09 Min. Verfügbar bis 19.10.2026Ein Boot kaufen und damit um die Welt segeln – davon träumen viele. Johannes Erdmann und seine Frau Cati haben ihren Traum wahrgemacht und fünf Jahre an Bord gelebt. Wie muss man eine Segelreise vorbereiten? Mit welchen Gefahren muss man rechnen? Und was macht die Faszination aus?
Danke, habe ich mir gerade angeschaut. Ganz nett und nicht übertrieben dargestellt.
-
Aber ich fand ein furchtbares Durcheinander. Erdmann und Weltumseglung, dann plötzlich foilen auf Kat usw..
-
Jetzt gleich 11.30Uhr: ARD
Quarks: Monsterwellen - Wie gefährlich sind sie wirklich? Monsterwellen - Wie gefährlich sind sie wirklich? -
-
-
DANKE
-
die nordstory - Das schwimmt!?
Traumboote - Bootsträume
Heute im NDR Fernsehen ab 20.30 Uhr
Eine Reportage über verschiedenste Bootsprojekte.
-
Beachtliche Reportage des NDR zu unser Historie im Wattenmeer:
In der ARD-Mediathek:
Urknall im Watt - Als die Umwelt wichtig wurde
Link (bis 06/23): ARD-Mediathek
-
Am 14.08. läuft im ZDF im Rahmen der Terra X "Abenteuer Freiheit" Reihe eine Doku über die Segeljungs:
"Mit dem Wind um die Welt", vorab schon in der ZDF Mediathek.
-
Ab heute soll es eine eindrucksvolle aber teils erschütternde Serie zur Nord- und Ostsee im TV geben.
NDR, "Unsere Meere", Start heute, 6.3. um 20:15 Uhr.
Laut FAZ sehr zu empfehlen!
Volker
PS: Zum kleinen bayrischen Teil des Bodensees hat mir gestern aus der Serie "Unter unserem Himmel" die Sendung "Damals am Bodensee" gut gefallen. Für Bodensee-Fans sicher zu empfehlen.
-
Ab heute soll es eine eindrucksvolle aber teils erschütternde Serie zur Nord- und Ostsee im TV geben.
NDR, "Unsere Meere", Start heute, 6.3. um 20:15 Uhr.
Laut FAZ sehr zu empfehlen!
Volker
PS: Zum kleinen bayrischen Teil des Bodensees hat mir gestern aus der Serie "Unter unserem Himmel" die Sendung "Damals am Bodensee" gut gefallen. Für Bodensee-Fans sicher zu empfehlen.
Danke,
kommt allerdings im ARD
-
Danke, hier ist der Link zur Folge 1:
pasted-from-clipboard.pngAuch die Folgen 2, 3 und 4 sind jetzt schon aufrufbar bis 23.03.2024
Gruß - Herbert