Morgen soll es losgehen, das Wetter scheint zu passen. Nach Wilfried Erdmann wäre er der zweite Deutsche.
Ich trau es ihm zu und wünsche viel Erfolg. Ein wenig verrückt muss man sein um das zu machen und zu schaffen.
Morgen soll es losgehen, das Wetter scheint zu passen. Nach Wilfried Erdmann wäre er der zweite Deutsche.
Ich trau es ihm zu und wünsche viel Erfolg. Ein wenig verrückt muss man sein um das zu machen und zu schaffen.
Ich trau es ihm zu und wünsche viel Erfolg. Ein wenig verrückt muss man sein um das zu machen und zu schaffen.
Theoretisch traue ich dem Hamester das auch zu... allerdings habe ich so meine Bedenken bezüglich des Untersatzes welches er einsetzt....
Der Zustand ist jetzt nicht gerade DAS was man zur WELTUMSEGLUNG vertrauenerweckend nennen würde
von seiner I-Net-Seite ...
"
Mit Jan Hamester um die Welt segeln
Verfolgt Jan auf seiner Challenge: solo, non stop und ohne Assistenz um die Welt!
Am 30. Oktober 2016 startet Jan Hamester mit der Class 40 "Roaring Forty" in Richtung Ouessant in Frankreich, um auf ein Wetterfenster für seine Challenge "solo non stop um die Welt" zu warten. Sein Ziel ist es, den Rekord von Guo Chuan zu knacken. Guo Chan beendete am 5. April 2013 seine Einhand-Nonstop-Weltumsegelung in Quingdao nach 137 Tagen und 20 Stunden. Der Rekord von Chuan ist beim World Sailing Speed Record Council gelistet.
Ab jetzt könnt Ihr hier die Position von der Roaring Forty auf dem Tracker verfolgen: https://my.yb.tl/roaringfortyaroundtheworld. Hier auf der Homepage, auf yacht.de und yacht.tv könnt Ihr Erlebnisse und Abenteuer live von Bord über einen Blog verfolgen!
Update 22.11.2016
Jan und die Roaring Forty liegen in Brest auf stand by und warten auf ein günstiges Wetterfenster um die Biskaya zu überqueren. Dieses Wetterfenster könnte sich Ende dieser Woche öffnen, dann geht es endlich los! Wir halten Euch auf dem Laufenden.
"
die Links dazu
http://www.yacht.de/yacht_tv/r…end-ins-ziel/a110429.html
Zitat aus den Kommentaren auf https://my.yb.tl/roaringfortyaroundtheworld :
"Und mach nicht den Fehler deine Freundin heimlich mitzunehmen, das geht schief!"
Posted bei Bernd Lüchtenborg
Sein Ziel ist es, den Rekord von Guo Chuan zu knacken. Guo Chan beendete am 5. April 2013 seine Einhand-Nonstop-Weltumsegelung in Quingdao nach 137 Tagen und 20 Stunden.
Dieses - meiner Meinung nach - höchst zweifelhafte Ziel besteht nicht mehr:
QuoteDisplay MoreUpdate 29.10.2016
Zutiefst bestürzt haben wir erfahren, dass unser Vorbild Guo Chuan
und Rekordhalter der Weltumseglung in einer Class 40, im Pazifik
vermisst wird. Chuan brach am 18.10.2016 auf seinem
Trimaran zu einem Solo Pazifik-Rekord von San Francisco nach Schanghai
auf. Der Kontakt zum Shore-Team brach am frühen Morgen des 25.10.2016
ab. Sein Trimaran wurde 900 Seemeilen westlich
von Hawaii gefunden, ohne eine Spur von Chuan.
Unter diesen Umständen fühlt es sich für Jan Hamester nicht richtig
an, seinen Weltrekord wie geplant anzufechten. Vielmehr soll er zu
seiner Ehren bei 137 Tagen bestehen bleiben. Und das nicht
aus falscher Pietät. Die Reise von Jan Hamester bleibt deshalb eine
Hommage an Wilfried Erdmann, seiner Magischen Route und seinen
seglerischen Leistungen.
"Rekord ist ein dummes Wort auf See".
Ist bekanntermaßen aber nicht von mir.
Start wird auf morgen verschoben. Heute doch noch zu viel Wind.
Die Biskaya hat er schon mal hinter sich. Läuft.
Jan scheint mit schlechtem Wetter zu kämpfen. Schaut euch mal die Kurve in der Kurslinie an.
... und das wird erst mal nicht besser.
https://my.yb.tl/roaringfortyaroundtheworld
Wo fährt er denn hin?
Interessant der Kommentar seiner Lebensgefährtin, dass das Boot bei 27kn Wind nicht höher als 90° laufen kann. Was ist denn da falsch? Eine Class 40 sollte das doch können, selbst unsere Kiste schafft problemlos deutlich mehr Höhe, auch bei mehr Wind.
Das kann selbst ein Rahsegler besser
Wahrscheinlich war der Wendewinkel gemeint.
Gruss
excos48
Wahrscheinlich war der Wendewinkel gemeint.
Liest sich für mich eigentlich nicht so...aber wenn dem so ist sollte er vielleicht mal eine Wende fahren? Danach sagt sie ja dass er unbedingt Richtung Afrikanische Küste müsse, das ist doch momentan die falsche Richtung.
es sieht für mich so aus, als wenn er dem drohenden Starkwind ausweichen will.
Aber auch auf dem Kurs soll morgen ein ordentliches Starkwindfeld kommen wird...
Drücken wir mal die Daumen.
Das wird so nichts - auch nicht mit einer Wende.
Die nächsten Tage kommt ihm das voll entgegen.
Der geht ab nach Gibraltar zum Verstecken und Montag Nase wieder raus.
Ankern dürfte er ja, oder?
ich glaube die 3000-4000m Kette hat er nicht dabei.
Haben wir da nicht was von 5fache Wassertiefe gelernt , also sicherheitshalber 20000 m Kette nehmen
Da wo er jetzt ist ist er ziemlich in der Mausefalle..........
...........hat er eigentl. eine professionelle Wetterberatung?
ich glaube die 3000-4000m Kette hat er nicht dabei.
Haben wir da nicht was von 5fache Wassertiefe gelernt , also sicherheitshalber 20000 m Kette nehmen
Gemeint ist natürlich der Fall er würde sich beispielsweise eine Bucht neben Gibraltar aussuchen und dort Ankern ohne Land zu betreten. Dann läuft das doch immer noch als Nonstopfahrt , oder?