I had a Dream

  • morgens, blind aus der Koje steht meine Frau am Steg und schnackt mit jemandem ...
    " Sie haben ein wirklich schönes Schiff ", dem Besitzer eines Bootes 2 weiter.


    Der feuchte Traum beginnender Pubertät, der Beginn für die Faszination von Booten überhaupt:


    eine Baltic 39, Baujahr 1984, breit, schiffig, Ästhetik pur, neues Rod-Rigg, Swan, Baltic, die Porsches ! steht bezahlbar zum Verkauf !


    Ein Cruiser/Racer mit geilen Segeleigenschaften


    Der Einladung das Boot zu besichtigen kommen wir gern nach.


    Ein hohes Brückendeck erschwert den Einstieg, 2 m in die Tiefe des Kellerschiffes, Holz soweit das Auge reicht



    Vorschiff- Eigner Kabine, Lotsenkojen im Salon, 3 weitere Kojen achtern unter der Plicht ..


    Ein Vormittag mit Für und Wider , 2 Wochen nach der Besichtigung ist "SIE" noch nicht aus meinem Kopf :frowning_face:

    ____________________________


    Grüße aus der Provinz


    Uwe

  • "Nachtigall, ick hör dir trapsen..." - da hat es aber jemanden schwer erwischt!!
    Wir sind gespannt, wie diese Geschichte weitergeht. Eine Affäre, gar eine Romanze, Kirchenglocken? Oder doch Eifersucht, verschmähte Liebe, am Ende ein Drama?


    to be continued...

  • das neue Rigg wiegt ein Drittel
    135er Genua ist eine Hausnummer, neu, Code Zero neu, kein Spi


    den Riss kenne ich von meiner Trio, topgetakelt, die Unterschiede der Boote sind marginal

  • Nun gut, ich befreie Dich.


    135er Genua..... und poff, ist es aus dem Pitch, das gute Stück.


    Solche Verirrungen tut sich heute niemand mehr an, der klar denken kann. Der Riesenlappen ist nicht nur kostenträchtig, sondern verschleißt schnell, produziert endlose Kurbeleien und vielleicht sogar Herumtragereien, muss bei mehr Wind ständig gewechselt (oder halb eingerollt gekrückt) werden und unter Deck wird kubikmeterweise Stauraum an Segellasten für die Genua 2 - bis unendlich benötigt.


    Heute fährste ein schlankes hoch geschnittenes Rigg mit gering überlappender Genua bei (fast) gleicher Performance und nur wenn es richtig die Kühe vom Deich weht, kommt vielleicht eine kleine handliche S-Fock drauf.


    Na guck, geht doch :grinning_squinting_face:


    Gruß


    Andreas

  • Keine Schlafplätze im Salon... :winking_face: und aus dem Keller kannst Du kein Tageslicht sehen.

    „Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.“ :lachtot:
    Joachim Ringelnatz



  • Solche Verirrungen tut sich heute niemand mehr an, der klar denken kann. Der Riesenlappen ist nicht nur kostenträchtig, sondern verschleißt schnell, produziert endlose Kurbeleien und vielleicht sogar Herumtragereien, muss bei mehr Wind ständig gewechselt (oder halb eingerollt gekrückt) werden und unter Deck wird kubikmeterweise Stauraum an Segellasten für die Genua 2 - bis unendlich benötigt.


    Heute fährste ein schlankes hoch geschnittenes Rigg mit gering überlappender Genua bei (fast) gleicher Performance und nur wenn es richtig die Kühe vom Deich weht, kommt vielleicht eine kleine handliche S-Fock drauf.


    Ich seh auf den Kisten mit morderner 105% Fock immer auch Code 0 und Genni, denn alles was tiefer als 70-80 Grad ist, kann das Kreuzmesser vorne nicht abbilden. Nöö, dann lieber hübsch wechseln und immer das passende Segel druff haben. Ich bin nicht der größte Fan von den schlanken Riggs, wenn es nicht bergauf geht.

    • Official Post

    kennt ihr eigentlich das Gefühl, wenn man sich in etwas verguckt hat und die halbe Welt schreit um Gottes Willen... aber die eigenen Ohren sind taub?
    Das hat wohl schon jeder mal von uns gehabt.... und Uwe ist erwachsen genug um zu wissen was er tut :grinning_squinting_face:


    wenn wir immer nur rational denken würden wäre die Welt perfekt.... aber staubtrocken und öde :loudly_crying_face:

  • Die Entscheidung war doch längst gefallen.
    Die Holde hat doch auch Augen im Kopf und hat das Verkaufsschild gesehen.
    Oder hab ich den Eingangspost jetzt völlig falsch gelesen.
    Machen wenn die liebe zum Schiff sofort da war.
    Sonst lassen.
    Südreede

  • manus:
    Moin Uwe,
    bei dem Bild er blauen Lady frage ich mich wie ist die in die Box gekommen,
    hahst Du das Manöver gesehen?
    Die Breite passt doch nicht in die Box,
    oder täusche ich mich da?

    Gruß Uwe
    neues Lazy Bag, mehrere Segel und mehr von meinem alten Boot einer Victoire 26 abzugeben


    HERR Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden.
    Psalm 90 Vers 12

  • das Teak ist 20 Jahre alt (war auch meine erste Frage :grinning_squinting_face: )


    Uwe, mit breiten Hintern kenne ich mich aus, die Baltic ist 70 cm breiter als die Trio bei 3m meer Länge


    Der Eigner hat die Refittschritte eigentlich ähnlich gemacht wie ikke


    AF runter, Osmoseschutz, neuer Aufbau, lackiert.


    Keine Bastelarbeiten, Werftgepflegt, Elektrik neu, Motor okay, neue Segel, es gibt nix richtig zu meckern


    Rational nicht zu erklären, klar ist die zu groß, nicht nötig, die Kosten, die laufenden Kosten ....


    Es werden mehr von diesen Booten auf den Markt geworfen werden, die Eigner werden alt, der Markt im A ..., aber "SIE" ist der Hammer !

    ____________________________


    Grüße aus der Provinz


    Uwe

  • Was genau ist denn so toll an dem Boot?
    Ist jetzt nicht als dummer Spruch und nicht abwertend gemeint.
    Ich kenne es einfach nicht nd auf dem Bild ist erstmal nix aussergewöhnliches zu sehen.


    Gebt mir mal ein paar Stichworte....

    -- Fehlende Praxis ist theoretisch kein Problem.--