+++ Balance Newsticker +++

  • Moin!


    Heute [d]Morgen[/d] gegen Mittag ging es für die Balance wieder auf die Reise.
    Anfangs gab es Wind bis 6 m/s aus SW, der sich nach einer guten Stunde zur Ruhe begab. Dann gab es etwas Wettdümpeln bei 1-3 m/s und mit klappernden Segeln. Kaum hatte ich das Steuer in die zarten Hände meiner sehr viel geduldigeren Skipperin gegeben, kehrte der Wind zurück. Und wie! Die Balance rannte mit 7 kts bei gereffter Segelgarderobe durch's Wasser. Das blieb dann so, bis zur Einfahrt in den Hafen von Søby. Querab von Avernakø hatte die Balance kurzen Kontakt mit 2 Schweinswalen, aber die waren ruck-zuck wieder verschwunden, bevor die Kamera ins Spiel kam.


    Nach leckerem Abendessen gab es noch einen kurzen Spaziergang und ein paar dänische Bücher zum Lernen...

  • Moin!


    Heute ist Hafentag für die Balance. Kein Wind!
    Und was fängt man (also wir u.a.) in Søby an?
    Wir haben heute einen Waschtag eingelegt. Ist ja nicht so, dass die Crew
    sich nur einmal in 3 Wochen wäscht, aber bei der Wäsche reicht das aus.
    Davon ist auch mehr Vorrat da, als von der Crew... :face_with_rolling_eyes:


    Vorräte ist ein gutes Stichwort, denn Grillfleisch musste auch noch
    besorgt werden. :hunger:
    Und auch ein kurzer Ortswechsel per Bus nach Æroskøbing fand Platz im Zeitplan.


    Was gab es noch zu sehen?
    Großes und kleines Hafenkino (warum soll man eigentlich den Luvpfahl nutzen,
    wenn man beim Leepfahl doch viel besser Leute kennen lernt?)... :flag_of_truce:.
    ..und das Auslaufen eines, für diesen Hafen recht großen Frachters. :Mauridia_44:
    Und natürlich den einzigartigen Hafenmeister mit seiner One-Man-Show...

  • Moin!


    Nach dem "aufregenden" Hafentag in Søby brauchten wir dringend Ruhe und Erholung!
    Also, ab in die Natur und auf die Insel Avernakø. Milde Backstag-Brise
    und unterwegs etwas treiben lassen zum Angeln...
    Alles entspannt bei schönstem Sonnenschein.
    Vor dem Hafen noch zwei Schläge aufkreuzen und rein in den leeren Hafen.
    Oh...Hamburger, oh...Die ‚Kleine Brise‘...nicht ganz überrascht trafen
    wir Sabine und Sven wieder. Die beiden boten uns spontan ihre Fahrräder an,
    wodurch wir den Spaziergang zum Købmand durch eine Radtour bis zum Ende von Korshavn ersetzen konnten.
    Das war toll, denn soviel hatten wir als Fußgänger noch nicht von der Insel gesehen.


    Am Abend machten wir uns zu Fuß noch einmal auf den Weg, um mit einem
    großen Feuer "Sankthansaften" zu feiern. Das ist hier das Midsommer-Fest.
    Bei Getränk und Bratwurst gab es eine Ansprache, dann wurde das
    Feuer entzündet und ein paar dänische Lieder gesungen. Wir waren die
    einzigen Deutschen und wurden erst neugierig beäugt, dann freundlich
    aufgenommen und mit vielen Fragen gelöchert.
    Da machte sich der Volkshochschulkurs "Dänisch" echt bezahlt.
    Nach dem Rückweg, wieder 4,5 km in Richtung Sonnenuntergang, fielen wir
    erschöpft in die Koje.


    Heute war dann "slappe af" als Hafentag, mit Strand, angeln und lesen angesagt.
    Morgen geht's weiter, mal schauen wohin... :Kaleun_Binocular:

  • Moin!


    Jetzt mal Hand auf's Herz, wer kennt Fjellebroen?
    Vorbei gefahren sind schon viele, aber mal dort gewesen!? :phil_25:
    Für uns und die Balance ist es heute Tagesziel. Nachdem alle Boote Avernakø nach links verlassen haben, sind wir nach rechts aufgekreuzt. Gute zwei Stunden entspanntes Segeln und schwupps, gab es Hot Dogs im ruhigen, gar nicht so kleinen Hafen von Fjellebroen.


    Da der nächste Supermarkt gute 3 km weg ist, stellt Brugsen Fahrräder im Hafen zur kostenlosen Nutzung bereit. Super! :good2:


    Nun hatten wir schon Hot Dogs, Kanelsnegler und Træstammer, nun folgt noch das Grillen, aber noch ist es dafür viel zu heiß. So heiß, dass sogar der Leichtmatrose von der Balance, also ich als bekennender Warmduscher, im Wasser war. :Laie_77:


    Zur Freude von Simone und mir, hatten wir wieder ein Treffen mit einem Schweinswal und im Zielhafen liegt ein fast identisches Schwesterschiff (eines von 10 gebauten Nordship 27). :Mauridia_44:


    Der Hafen hat einen Anteil von dänischen Hafenliegern von >99%, sprich wir sind das einzige Boot, das den "Merkel-Schlüpper" baumeln hat... :flagged:

  • Jetzt mal Hand auf's Herz, wer kennt Fjellebroen?


    ... na ich! :grinning_squinting_face:
    Das erste Mal war ich da 1980 mit einer geliehenen Neptun 22 und mit meiner damaligen Freundin. Für immer in Erinnerung bleiben die Riesenboviste, Sneeboller, die wir auf einer Pferdekoppel gesammelt haben. Eigentlich waren wir auf der Suche nach Champignons gewesen. Eine freundliche Dänin sah uns mit den kindskop großen weißen Bovisten und meinte, dass wir das etwas ganz vorzügliches gefunden hätten. Und so war das auch.


    Außerdem gab es da auch eine Werft. Man fertigte Svendborg Knickspanter.


    Grüße
    Uwe

  • War in 2010 da. Leckere Hotdogs, aber die Wege nur mit großen Kieselsteinen. Unser Sohn musste im Kinderwagen geschoben werden und das war eine ordentliche Plackerei.
    Dass man sich an so etwas erinnert... verrückt...

  • Prima, dass wir ein paar Erinnerungen wecken konnten. Den Parkplatz gibt's so immer noch, aber statt Pilz gab es bei uns Malzbier... :prost:


    Wir haben dann am Mittwoch rüber gemacht...nach Marstal. War ein prima Törn, mit mehr Wind als angesagt. Bei Böen bis 30 kts gab es hier dann ganz großes Hafenkino. :wacko3:


    Nach dem Abendessen gönnten wir uns dann noch etwas Live-Musik in Mick's Irish Pub.


    Kleines Schmankerl für uns: wir haben die Nordship 27 wieder gesehen, die wir vor ein paar Tagen vor Birkholm getroffen hatten. Und hatten sehr netten deutsch-dänisch-englisch-Hand und Fuß-Kontakt mit den Eignern. Nun werden wir bald vom Nordship Cruising Club registriert. :welcome:


    Next Stopp is Fehmarn! :kez_08:

  • Moin!


    Heute hat ein recht kräftiger Nordwest die Balance in deutsche Gewässer zurück gepustet.
    Leider hat dieser Wind, der gestern kräftig und während der Nacht noch kräftiger wehte, eine
    üppige Welle aufgebaut, die die Balance und ihre Crew heftigst durchgerüttelt und -geschüttelt
    hat... :huepf1: :huepf1:


    Noch Stunden später an Land, bin ich auf dem Klo fast von der Schüssel gefallen... :wc2:


    Nun liegen wir nach einem klasse Anleger in der geschützten Box in Orth und schauen uns das Programm
    „Charterboot kommt bei viel Wind im ohnehin schon vollen Hafen an und sucht einen Liegeplatz“ an... :erschrocken:


    Morgen geht es weiter nach Grömitz... :segeln:

  • Ein sehr sympathischer Faden der Lust aufs Revier macht.


    Servus, Cristina

  • @Lithographin: Liebe Christina, vielen Dank für deine Anerkennung und dein Interesse an den Fahrten der Balance!


    Momentan sind wir "auf hoher See", kurz vor Dahme und auf dem Weg nach Grömitz... :segeln:

    Balance! Was ist Balance? In unserem Sprachgebrauch ist Balance sehr positiv belegt.
    Im physikalischen Sinne bedeutet Balance, alle an Bord wirksamen Kräfte so auszugleichen,

    dass durch den verfügbaren Wind maximaler Vortrieb erreicht wird.

    Balance ist auch Ausgewogenheit auch im mentalen Sinne.

  • Moin!
    Aufmerksame Leser unseres „Newstickers“ dürften sich inzwischen gefragt haben, ob wir uns denn kurz vor Dahme häuslich niedergelassen haben.
    Dem ist nicht so, auch wenn es die zum Zeitpunkt des letzten Beitrages (nicht) wehenden Winde beinahe soweit kommen ließen… (|


    Nach Abbiegen aus der Fahrrinne des Fehmarnsundes hatten wir stark nachlassenden Wind von 2-0 m/s. Das war eher ein Rumdümpeln,
    als ein vernünftiges Segeln. Aber wir nutzten die Zeit zum Angeln und entspannen. Zur veganen Freude blieb der Erfolg mit der Angel nahezu
    aus und der gefangene Seegrassalat wanderte ungegessen wieder ins Meer. Das freute wohl einen Schweinswal, der uns mit einem kurzen
    Besuch erfreute, dieser Besuch erfreute die Skipperein, das wiederum den Skipper usw…


    Mit Hilfe des Diesels konnten wir dann noch vor Mitternacht Grömitz erreichen und nach Genuss von teuer gekauftem Fischgericht auch noch
    unseren Freunden DonnaAte: brühwarm von unseren Abenteuern und Erlebnissen berichten und die Zwei auf ihren eigenen Urlaub vorbereiten.


    Der Törn am Samstag zum Heimathafen verlief erwartet ruhig. Nach einem letzten Bordfrühstück hieß es ein paar Schläge aufzukreuzen und dann
    ließ uns der Wind mitten auf der Strecke gen Bad Schwartau im Stich. Aber dank tüchtiger 9 PS aus dem Dieselkeller ging es dann doch noch nach Hause.


    Beim Betrachten der "Trophäen" konnten wir uns in Gedanken noch einmal an den verschiedenen Häfen erfreuen, auch wenn ein paar doppelt dabei waren. :segeln:


    Marinero: Du weißt ja: Weil wir´s können! :whistle2:



    Wir hoffen unsere kleine Reisebegleitung hat euch gefallen. Gern werden wir in den nächsten Tagen noch ein paar Erlebnisse und Bilder mit euch teilen...


    Simone & Thorsten


    :liebe:

  • Und hier wieder einer kleine Übersicht der von uns angelaufenen Häfen...

    Files

    Balance! Was ist Balance? In unserem Sprachgebrauch ist Balance sehr positiv belegt.
    Im physikalischen Sinne bedeutet Balance, alle an Bord wirksamen Kräfte so auszugleichen,

    dass durch den verfügbaren Wind maximaler Vortrieb erreicht wird.

    Balance ist auch Ausgewogenheit auch im mentalen Sinne.

  • Moin!


    Oha, jetzt sind wir selbst erschrocken, dass der letzte Beitrag hier schon sooooo lange her ist! :erschrocken:


    Nun ja, Reparaturen und Corona haben uns leider ziemlich ausgebremst, aber es geht bald

    wieder los mit Berichten rund um die Balance...


    ...so konnten wir z.B. unseren Nutzermamen von Windstärke auf Balance ändern und freuen

    uns nun sehr über diese Einheit von Namen und Lebensgefühl!


    :segeln:


    Thorsten

    Balance! Was ist Balance? In unserem Sprachgebrauch ist Balance sehr positiv belegt.
    Im physikalischen Sinne bedeutet Balance, alle an Bord wirksamen Kräfte so auszugleichen,

    dass durch den verfügbaren Wind maximaler Vortrieb erreicht wird.

    Balance ist auch Ausgewogenheit auch im mentalen Sinne.

  • Also ich finde die bloße „Balance“ ganz okay, solange wirklich alles in harmonischem Gleichgewicht sich bewegt - und das sieht man den beiden damaligen Windstärken nicht nur an, man kann es anschaulich erlesen…!

    Wie weit seid Ihr inzwischen mit der anfangs wenig appetitlichen Aufarbeitung des Ausbaus der SY Balance, Thorsten?

    Handbreit…! f.

  • Aber was sind denn zwei Balancen?

    Wikipedia sagt: 1 Balance = 68 Kilogramm

    Das wären dann 136 Kilo... wofür auch immer. Steinkohle werden die beiden nicht an Bord haben :mosking:


    VG

    Holger

  • balance.jpg


    Spontan würde ich mal sagen, dass man für eine Balance immer mindestens 2 Teile benötigt,

    die diese dann herstellen. Bei passender Verteilung können es auch mehr sein.


    Mit den oben genannten 136 kg für 2 Balancen passt es bei uns

    leider noch nicht so ganz...wir arbeiten dran!


    Thorsten

    Balance! Was ist Balance? In unserem Sprachgebrauch ist Balance sehr positiv belegt.
    Im physikalischen Sinne bedeutet Balance, alle an Bord wirksamen Kräfte so auszugleichen,

    dass durch den verfügbaren Wind maximaler Vortrieb erreicht wird.

    Balance ist auch Ausgewogenheit auch im mentalen Sinne.