Schlei - Vollsperrung (Brücke Lindaunis)

    • Official Post

    https://www.elwis.de/DE/dynami…boexport=abo&db_id=235056



    Geänderte Sperrzeiten:
    24.06.2020 Gültig bis: 16.07.2020 Vollständiger Nachrichtentext siehe:
    https://www.elwis.de/DE/dynami…boexport=abo&db_id=235496

    Quote


    am Di. 14.07. in der Zeit von 11:00 Uhr bis 17:30 Uhr
    am Mi. 15.07. in der Zeit von 07:30 Uhr bis 17:30 Uhr
    am Do. 16.07. in der Zeit von 07:30 Uhr bis 14:30 als Reserve


    SchleisperrungRabelsund.png

  • Und ich hatte bei der Überschrift erst gedacht: ist denn schon wieder 1. April?
    Danke für die Info, ich will die Woche drauf da durch und in Urlaub.

  • Das nenne ich mal ganze Arbeit! Der Zeitpunkt ist auch perfekt und mit viel Fingerspitzengefühl gewählt. Hochsaison auf der Schlei und fast alle Bundesländer haben gleichzeitig Sommerferien - obwohl - nicht ganz. eine Woche später wäre eigentlich noch besser.


    Die haben wohl gemerkt, dass sie mit der popeligen Lindaunis-Brücke nicht genug Leute ärgern können. :face_with_rolling_eyes:

    Gruß,
    Jan


    Lieber Wasser unterm Kiel :segeln:, als Kiel unter Wasser :tit:

  • Das Schöne ist ja: es gibt genug wunderbare Häfen diesseits und jenseits der Brücken und Kabelagen. Dann segelt man mal hin und her und her und hin und ...... segelt. Findet seinen Hafen und gut is. Platz ist überall genug.

    Einmal im Leben möchte ich ein Folkeboot haben!

  • Wir haben die Schlei noch nie auf ganzer Länge besegelt.
    Diese Sperrungen und Brückenschäden o.ä. ,machen uns immer irgendwie nervös.
    Dabei haben wir ja sogar ein Trailerboot... :grinning_squinting_face:


    Holger

  • Das Schöne ist ja: es gibt genug wunderbare Häfen diesseits und jenseits der Brücken und Kabelagen. Dann segelt man mal hin und her und her und hin und ...... segelt. Findet seinen Hafen und gut is. Platz ist überall genug.


    :bravo: :gooost:.........Ina

    :Laie_22: Rainer

  • Wir haben die Schlei noch nie auf ganzer Länge besegelt.
    Diese Sperrungen und Brückenschäden o.ä. ,machen uns immer irgendwie nervös.
    Dabei haben wir ja sogar ein Trailerboot... :grinning_squinting_face:


    Holger


    Na, dann wird es Zeit. Willkommen in Haithabu! Es wird euch Spaß machen, garantiert. Man kann einen ganzen Urlaub hier verbringen. So viele Häfen, oft klein, aber schnuckelig. Herausfordernd kann auch das Segeln sein - aufkreuzen zwischen den Untiefen, bei Rückenwind ballern; es gibt ja nur Kabbelwellen. Mit der Expresse gelingt das wunderbar. Schleswig Stadthafen ist wegen seiner Eisdiele (Kaphörnchen) und Zanders Nordlicht Fischbrötchenrestaurant beliebt, aber stadtnäher ist man beim Ahoi / SSC am Ende der Schlei. Dann gäbe es noch den Wikingturmhafen. Weiter geht´s nicht.
    :grinning_squinting_face:

    Einmal im Leben möchte ich ein Folkeboot haben!

  • Na, dann wird es Zeit. Willkommen in Haithabu! Es wird euch Spaß machen, garantiert. Man kann einen ganzen Urlaub hier verbringen. So viele Häfen, oft klein, aber schnuckelig. Herausfordernd kann auch das Segeln sein - aufkreuzen zwischen den Untiefen, bei Rückenwind ballern; es gibt ja nur Kabbelwellen. Mit der Expresse gelingt das wunderbar. Schleswig Stadthafen ist wegen seiner Eisdiele (Kaphörnchen) und Zanders Nordlicht Fischbrötchenrestaurant beliebt, aber stadtnäher ist man beim Ahoi / SSC am Ende der Schlei. Dann gäbe es noch den Wikingturmhafen. Weiter geht´s nicht.
    :grinning_squinting_face:


    Warum könnt ihr nicht zuhause bleiben? Thred 2.6.2020 nixxe.


    Gruß Klaus

    Ab Windstärke zwölf gibt es keinen Atheisten mehr.( Helmut Gollwitzer)

  • Danke für die Info!
    Wenn man unbedingt an diesen Tagen passieren will oder muss, kann man es frühmorgens oder abends ja tun.
    Was ich auch etwas blauäugig finde, ist anzunehmen, dass eine relevante Mehrheit der Segler (darunter ja auch viele dänische) mitten in der Hauptsaison informiert sein bzw. mit einer derartigen Sperrung rechnen würde. Die Baustelle freizuhalten wird vor Ort sicher eine dankbare Aufgabe werden...


    Gruß
    Andreas

  • Na, dann wird es Zeit. Willkommen in Haithabu! Es wird euch Spaß machen, garantiert. Man kann einen ganzen Urlaub hier verbringen. So viele Häfen, oft klein, aber schnuckelig. Herausfordernd kann auch das Segeln sein - aufkreuzen zwischen den Untiefen, bei Rückenwind ballern; es gibt ja nur Kabbelwellen. Mit der Expresse gelingt das wunderbar. Schleswig Stadthafen ist wegen seiner Eisdiele (Kaphörnchen) und Zanders Nordlicht Fischbrötchenrestaurant beliebt, aber stadtnäher ist man beim Ahoi / SSC am Ende der Schlei. Dann gäbe es noch den Wikingturmhafen. Weiter geht´s nicht.
    :grinning_squinting_face:


    Ina, eigentlich wissen wir das ja alles.
    Ist ja auch eine hübsche Gegend.
    Wir finden es nur häufig schon zwischen Schleimünde und Kappeln stressig.


    Vielleicht machen wir das ja trotzdem mal.
    Sonst wohl spätestens in etwa 30 Jahren... :face_with_rolling_eyes:


    Holger

  • Was ich auch etwas blauäugig finde, ist anzunehmen, dass eine relevante Mehrheit der Segler (darunter ja auch viele dänische) mitten in der Hauptsaison informiert sein bzw. mit einer derartigen Sperrung rechnen würde.


    Als vor einigen Jahren die Stromleitungen über den Snævringen ersetzt wurden, haben wir das ja auch rechtzeitig und auch hier in Deutschland erfahren. Warum sollte das diesmal anders sein? Mehr als dass das WSA die Sperrung offiziell bekannt gibt, kann die Behörde nicht tun. Und siehe da, es gibt aufmerksame Leser und die verbreiten das im Forum weiter.

    Gruß, Klaus

  • Ina, eigentlich wissen wir das ja alles.
    Ist ja auch eine hübsche Gegend.
    Wir finden es nur häufig schon zwischen Schleimünde und Kappeln stressig.


    Vielleicht machen wir das ja trotzdem mal.
    Sonst wohl spätestens in etwa 30 Jahren... :face_with_rolling_eyes:


    Holger


    Ja. Aber ab Arnis wird es ruhig. Sehr chillig, entspannt. Steinmünde - Kappüln ist ja wie ne Autobahn. Am schönsten ist das Stück Lindaunis - Brodersby. Wie Bullerbü in nass. Und alle 200m ist ein kleiner Hafen oder Ankerplatz. :smiling_face:

    Einmal im Leben möchte ich ein Folkeboot haben!

    Edited once, last by nixxe ().

  • Ina, eigentlich wissen wir das ja alles.
    Ist ja auch eine hübsche Gegend.
    Wir finden es nur häufig schon zwischen Schleimünde und Kappeln stressig.


    Vielleicht machen wir das ja trotzdem mal.
    Sonst wohl spätestens in etwa 30 Jahren... :face_with_rolling_eyes:


    Holger

    falsche Wortwahl, Schlei ist zwischen Schleimünde und Arnis sportlich, und dann wieder von der Liebesinsel......., aber stressig never

  • HeikeS.: mit der Banner sowieso. Im Hochsommer ist es aber recht voll. Und sehr viele motoren. Und die ganzen Angelboote..... aber egal. Spaß macht es trotzdem. :grinning_squinting_face:


    Ich werde mir wohl eine chinesische Winkekatze anschaffen, bei den ganzen Begegnungen...... :face_with_rolling_eyes: :winking_face:

    Einmal im Leben möchte ich ein Folkeboot haben!

  • Zusätzlich dekretierte der neuernannte Verkehrssenator in Hamburg noch eine Teilsperrung der A7 Richtung Süden (aber nur von Quickborn bis Schnelsen) von Samstag bis Montag Morgen.

  • Der dekretierte gar nichts, sondern die Autobahngesellschaft wird dort Flüsterasphalt aufbringen und hat dafür das Wochenende bestimmt. Sollte bereits kürzlich geschehen, aber da war Platzregen angesagt.

    Gruß, Klaus