Hallo,
ich bin gegenwärtig dabei mich auf die Naviprüfung SHS vorzubereiten.
Meine Frage bezieht sich auf Astronavigation und dort explizit auf Messungen mit einem künstlichen Horizont.
Zu Übungszwecken verwende ich einen CP Sailing Sextant in Kombination mit einem künstlichen Horizont von Davis Instruments. Der Indexfehler des Sextanten beträgt 0.
In mittlerweile etlichen Messungen komme ich immer auf ein DeltaH von etwa 14sm unabhängig ob die Messungen vormittags oder nachmittags durchgeführt wurde. Die gerechnete Höhe stimmt,d.h. sowohl selbst gerechnet oder durch Software bestimmte Höhe ist korrekt. Die Positionsdaten stammen aus einem iPhone mit Navionics ermittelt. Als Augeshöhe have ich 0 verwendet.
Welchen Messfehler mache ich dabei, bzw. worin könnte das Problem liegen?
Danke schonmal für eure Tips...
Gruss
Thomas