Hallo zusammen,
schon immer habe ich eine Verbundenheit zum Wasser verspürt. Jahrelang hab ich (semi)professionell im Verein geschwommen und die Welt der Seefahrer bewundert. Seien es die Ausdrücke, Fachbegriffe, aber auch Antriebsarten. Obwohl ich technisch interessiert bin und einen Ingenieurswissenschaftlichen Studiengang bestreite, begeistert mich vor allem die klassische Möglichkeit des Segelns.
Nun habe ich mich dazu entschlossen, mich hier im Forum anzumelden.
An meiner Uni gibt es die Möglichkeit, den SBF Binnen unter Segeln (günstig) zu erwerben.
Mittlerweile spiele ich mit dem Gedanken, diese Möglichkeit und zugleich Chance wahrzunehmen und mir (nächsten Sommer?) meinen Traum vom (Hobby-) Segeln zu erfüllen.
Nun meine Fragen:
- Gibt es etwas, womit ich mich bereits darauf vorbereiten kann?
- Wie lange ist der Schein gültig? Kann man damit auch noch mit 80 Jahren in See stechen?
- Wenn ich den SBF Binnen unter Segeln erwerbe, dann kann ich keine Boote mit Motor steuern? Oder gibt es da eine Zusatzprüfung, die man ablegen muss?
- Würde gerne schon mal die Knoten üben. Hab gesehen, dass es da nur so 7-10 Stück gibt. Könnt ihr irgendein "Knoten-Set" empfehlen, mit dem man sich genau darauf vorbereiten kann?
- Gibt es irgendwelche hilfreichen Apps und/oder gute Bücher, mit denen man sich vorbereiten und lernen kann? Könnt ihr was empfehlen?
- Darf man mit dem SBF Binnen auch mal einen Katamaran fahren?
- Welche Instrumente kann/sollte/muss man sich kaufen? Könnt ihr einen guten Kompass empfehlen?
Finde das Navigieren auch echt spannend, was ja eher beim SBF See relevant wird. Lohnt sich ein Sextant? Würde irgendwann gerne komplett ohne Navi steuern, sondern auch mal nur mit klassischen Instrumenten...
Ich wohne zwar in Niedersachsen, jedoch weiter entfernt vom Meer. Dennoch würde mich irgendwann auch der SBF See als Aufbau-Schein interessieren. Da mich wie gesagt auch das Meer begeistert und die. Navigation auf diesem fasziniert.
- Muss man dann alles wiederholen, oder macht man eine "abgespeckte" Version davon?
- Wie teuer ist dann eigentlich in der Regel das Mieten eines Segelbootes, wenn man den SBF hat?
- Hat man eigentlich Vorteile beim Segeln, wenn man auch Kite-Surfen macht?
Danke für eure Antworten auf meine vielen Fragen und für eure Zeit!
Gruß
Jürgen