Hat jemand Kroatien und Abzocke gesagt?

  • Kann daran auch nichts falsches erkennen. Vor Jahren wurde in Hamburg ein Millionär wegen verbaler Entgleisungen gegenüber einem anderen Verkehrsteilnehmer mit € 88.000,- belegt. Sowas muss fühlbar sein und da sind € 20,-- eben nicht mehr angemessen.

    Gruß, Klaus

  • na ja 20 % vom netto ..


    in Deutschland liegt das Durchschnittseinkommen bei 2084 * 12 = 25008 € durch 5 (20%) sind 5000 € für vergessen eines Dokumentes ...


    egal ob reich oder arm ... 20 % und das schrieb auch schon der (sehr soziale) Spiegel ist schon ordentlich ...

  • na ja 20 % vom netto ..


    in Deutschland liegt das Durchschnittseinkommen bei 2084 * 12 = 25008 € durch 5 (20%) sind 5000 € für vergessen eines Dokumentes ...


    egal ob reich oder arm ... 20 % und das schrieb auch schon der (sehr soziale) Spiegel ist schon ordentlich ...


    Netto Monatseinkommen, also nicht mal 12, der Finne verdient 500.000 im Monat!!

    Gooden Wind


    Hendrik

  • Ich finde selbst 400 Euro (die es für einen deutschen Durchschnittsverdiener wäre) viel zu hoch.
    Wie war noch das "Verbrechen"??? Perso vergessen, Führerschein aber sogar dabei gehabt? Meine Güte! Da gucken die Beamten einmal in ihren Computer und stellen fest, dass das auf der Luxusyacht tatsächlich der Finne ist, der er sagt das er ist und nicht ein illegaler Einwanderer aus einem der zahlreichen Nachbarstaaten Finnlands. Zeigefinger heben, Du du du sagen, weiterfahren lassen...

    Gruß,
    Jan


    Lieber Wasser unterm Kiel :segeln:, als Kiel unter Wasser :tit:

  • Netto Monatseinkommen, also nicht mal 12, der Finne verdient 500.000 im Monat!!



    oh du hast recht bei Durchschnitt Deutschland von 2084 durch 5 sind es nur : 416 € je mehr ich drüber nachdenke ...


    30 % Miete reicht oft nicht aus ... ja das spürt man deutlich ... der wird nie mehr seinen Ausweis vergessen

  • Artikel zu Ende lesen, der hatte den Führerschein dabei, das Einkommen wurde geschätzt.
    Vielleicht war der Mann wirklich ein Großverdiener, aber genau das hat der EUGH ja eben kassiert 20% vom Monatseinkommen für eine "geringfügige" Straftat, bei uns wohl eher Ordnungswidrigkeit.
    Ich bin nicht gegen die Staffelung nach Tagessätzen beim Vorliegen einer Straftat (wie z.B. einer Beleidigung, Körperverletzung etc.), empfinde das auch als gerecht und angemessen, aber in diesem Falle, wo niemand beleidigt, geschädigt, verletzt, um Hab und Gut oder Leib und Leben gebracht wurde, ist es schlicht das, was ich in der Überschrift geschrieben habe: Abzocke!

    Gruß Thomas



    Die besten Kapitäne sterben an Land

    Edited once, last by zooom ().

  • Kann daran auch nichts falsches erkennen. Vor Jahren wurde in Hamburg ein Millionär wegen verbaler Entgleisungen gegenüber einem anderen Verkehrsteilnehmer mit € 88.000,- belegt. Sowas muss fühlbar sein und da sind € 20,-- eben nicht mehr angemessen.


    Sind wir vor Gericht und auf hoher See nicht alle gleich (äähh.. in Gottes Hand)?


    Warum sollte also jemand höher bestraft werden für das gleiche Delikt, als andere? Nur weil er fleißiger ist im Leben oder mit dem goldenen Löffel im Mund geboren wurde?

    Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!

    Es bewegt sich, soll aber nicht ---> Panzerband

    Es bewegt sich nicht, soll aber ---> WD40


  • Warum sollte also jemand höher bestraft werden für das gleiche Delikt, als andere? Nur weil er fleißiger ist im Leben oder mit dem goldenen Löffel im Mund geboren wurde?


    Genau das soll ja mit den Tagessätzen vermieden werden.
    Eine Strafe von 20€ ist für einen Hartz IV Empfänger genauso hart oder härter wie eine Strafe von 20 Mio € für einen Marc Zuckerberg.

  • Warum sollte also jemand höher bestraft werden für das gleiche Delikt, als andere? Nur weil er fleißiger ist im Leben oder mit dem goldenen Löffel im Mund geboren wurde?


    Unsere nordischen Nachbarn (nicht nur die Finnen) haben da mehrheitlich ein anderes Gerechtigkeitsverständnis als Du es offenbar hast.

    Gruß,
    Jan


    Lieber Wasser unterm Kiel :segeln:, als Kiel unter Wasser :tit:

  • Warum sollte also jemand höher bestraft werden für das gleiche Delikt, als andere? Nur weil er fleißiger ist im Leben oder mit dem goldenen Löffel im Mund geboren wurde?


    Warum sollte also jemand höher bestraft werden für das gleiche Delikt als andere? Nur weil er weniger Glück hatte im Leben oder nicht mit dem goldenen Löffel im Mund geboren wurde?

  • Für mich passen Tagessätze schon sehr gut - nur ist die Verhältnismäßigkeit für diese Ordnungswidrigkeit nicht gegeben.
    Und ja, Geldstrafen wirken nur, wenn sie für den Betroffenen merklich sind.
    Jan

  • Warum soll ein Gutverdiener mehr Strafe zahlen, als derjenige, der sich von den Sozialsystemen aushalten läßt? Die Ordnungswidrigkeit ist bei beiden die gleiche.


    Dann müssten dem Vielfahrer auch mehr max. Punkte zugestanden werden, pro km fährt er ja viel korrekter als der Sonntagsfahrer!
    Der Sonntagsfahrer hingegen müsste kaum Steuern für sein Auto zahlen, er nutzt die Straßen kaum ab!
    Der gutverdienende Vielfahrer tut Dank hoher Steuerbelastung viel für die Sozialsysteme, ihm steht also im Gegenzug bei einem schweren Unfall immer ein Einzelzimmer im Krankenhaus zu ...


    Ich denke, fixe Geldbeträge pro Tatbestand haben sehr wohl ihren Sinn. Höher dürften sie D allerdings durchaus ausfallen.
    Volker

  • Um Kroatien muss es aber schlimm bestellt sein, wenn es nur bei so einem Vergleich gut abschneidet.


    Es ist doch ein Unterschied ob man sich selbst lieber mit B. Brecht oder mit Karin Ritter vergleicht. Eher mit Wolfgang Grupp oder mit Arno Dübel.
    Wie auch immer, zum Glück und zum Trost gibt es schlimmeres als Kroatien. Gibt es noch die Müllboote, die 1x pro Woche den Müll "rausfahren"?


    Bußgelder sind bei uns doch rel. fair geregelt. Es gibt einen Preis. Schert man sich garnicht daraum, dann steigt der irgendwann. Wenn mir etwas wichtig ist, passe ich drauf auf. Führerschein(e) z.B.

  • Ich denke, fixe Geldbeträge pro Tatbestand haben sehr wohl ihren Sinn. Höher dürften sie D allerdings durchaus ausfallen.


    "If the penalty for a crime is a fine, then that law only exists for the lower class".
    Zumindest wenn es fixe Geldbeträge sind. Dann können es sich manche leisten, sich nicht an Gesetze zu halten und andere eben nicht.