Es gibt was neues zur Bente 28. Laut Yacht-Online steht nun das künftige Design.
Auch wenn die 28 von außen zur 24 keinerlei Unterschied im Design zeigt, finde ich die gestrecktere 28 recht formschön. Die Segelfläche von 51qm verspricht bei dem sicher leichten Boot gute Leichtwindeigenschaften - ich bin gespannt.
Prima ist auch der Plastikaufbau "Dodger" für die Stehhöhe. Es bleibt aber mein Hauptkritikpunkt bei allen Bentes für den Süden: Transparente Gewächshausaufbauten sind im sommerlichen Süden unerträglich! Ich denke, da muss Ultramarin noch eine Lösung finden - und wenn es nur eine Alu-kaschierte Abdeckfolie gibt.
Alles in allem aber eine Bereicherung in der Klasse um 8 bis 9 Meter.
Volker
PS: Immer wieder lese ich von der Yacht im Segment 8 bis 9m von schwachbesetzter Nische. Finde ich nicht. Oceanis 30.1 (Rumpf L=8,99m, B=3m) als Wettbewerber im Preis-/Qualitätssegment, Dehler 29, Saffier 27, Winner 8 und 9, J 80, meine Sunbeam 28.1 als höherwertige Alternativen und verschiedenste Polenboote als billige Varianten ...
PPS: Seltsam, dass die Yacht nur Judel/Vrolijk (sogar mit Copyright) nennt. Wenn der Designer vorab einen Entwurf einer Hanse veröffentlichen würde, dann wäre was los! 😂