ch vermute (bzw. hoffe), dass die meisten Neueinsteigern nach einiger Zeit erschrocken feststellen werden, wie hoch der Aufwand ist, eine Segelyacht ordentlich in Schuss zu halten. Und dann wieder aussteigen werden.
Ich bin inzwischen nicht mehr so positv gestimmt. Wiviel Schätzchen liegen inzwischen in Häfen oder auf Land, wo der Eigner aus Altersgründen oder aufgrund eingeschränkter Gesundheit nicht mehr in der Lage ist es zu unterhalten oder nur noch eine paar Tage im Jahr segelt. Aber sich weigert das Boot, solange der Zustand noch akzptabel ist, zu verkaufen oder den Leigeplatz freizugeben.
Was dann nach dem Ableben rauskommt kann man dann ggf. in E-Bay als Schrott sehen. , Wieviele Neueigner lassen erstmal ggf. das Boot in den nächsten Jahren verkommen und belegen Liegplätze? Segeln aber nur ein paar Wochnenenden.